Drehstart für erste „Tatort“-Doppelfolge – MDR und WDR im Tandem
Neuauflage in Leipzig und Köln: In der ARD-Krimi-Reihe "Tatort" gehen die TV-Kommissare des WDR und des MDR wieder als Quartett auf Verbrecherjagd. Jetzt haben die Dreharbeiten zum zweiten gemeinsamen Fall von MDR- und WDR-Ermittlern begonnen.
SES: Vertrag mit Sportsender Yes zur landesweiten Ausstrahlung
Die SES-Tochter World Skies und der US-Sportkanal Yes haben einen Mehrjahresvertrag über die Bereitstellung von neuen Sendekapazitäten abgeschlossen.
[DF vor 100 Ausgaben] Spaß mit 40-GB-Rekordern und „Poppsendern“
Die technische Weiterentwicklung im Digital-TV-Bereich schreitet rasant voran. Grund genug, künftig einmal im Monat eine unterhaltsame Zeitreise in die Vergangenheit zu unternehmen und zu fragen: Welche Themen beschäftigten Leser und Redaktion in der DIGITAL FERNSEHEN vor 100 Ausgaben?
Polytron-Kopfstelle setzt bis zu 12 Sat-Transponder um – auch HDTV
Der deutsche Digital-TV-Spezialist Polytron legt Vermietern und Hausgemeinschaften im Zuge der Astra-Analogabschaltung im April 2012 seine kompakte Kopfstelle QAM 12 für die Einspeisung von bis zu zwölf digitalen Satellitentranspondern in kleinere Kabelnetze ans Herz.
Premiere: „Waldis Club“ erstmals aus Leipzig
Kultmoderator Sportmoderator Waldemar Hartmann gibt mit seiner Fußball-Talkshow "Waldis Club" im ARD an diesem Freitag (5. August) um 22.45 Uhr sein Debüt aus dem Bayrischen Bahnhof in Leipzig. Er betonte, dass es dabei keine Ost-Quoten geben werde.
„Police Academy“-Star Bubba Smith gestorben
Bubba Smith, der in der Kino-Actionserie "Police Academy" als tölpeliger Polizist zu sehen war, ist tot. Seine Leiche wurde am Mittwoch in seinem Haus in Los Angeles gefunden, berichtete die "Los Angeles Times".
Super RTL setzt auf volle Ladung Disney – wenige Experimente
Der Familiensender Super RTL peppt sein Programm in der neuen TV-Saison 2011/2012 mit mehreren neuen Disney-Formaten im Tagesprogramm auf. Am Abend soll eine "Lego-Show" für Quoten sorgen, eine eigenproduzierte Wissenssendung wird dagegen am Wochenende frühmorgens versendet.
[IFA 2011] Magnat mit neuer Lautsprecher-Serie Quantum 800
Der Lautsprecherhersteller Magnat wird auf der diesjährigen IFA die neue High-End-Serie Quantum 800 präsentieren. Neben einem schlanken Design im Bauhausstil verspricht Magnat für die Linie eine besonders präzise Wiedergabe.
Sharp reitet weiter auf grüner Welle – sparsame LCD-TVs
Als Vorreiter für sparsame LCD-TVs setzt Sharp weiterhin auf einen niedrigen Stromverbrauch. 95 Prozent der modernen Sharp-LCD-Geräte erfüllen laut Angaben des Herstellers die Anforderungen an das grüne EU-Energie-Label.
Kein Gegenkandidat für Wrabetz bei Wahl zum ORF-Generaldirektor
Der amtierende ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz bleibt der einzige Kandidat für die bevorstehenden Neuwahlen zum Chefposten der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt. Die Wrabetz-kritische ÖVP entschied sich gegen die Nominierung eines Gegenkandidaten.