RTR fördert Radio- und Fernsehprojekte mit 7,5 Millionen Euro
Die österreichische Regulierungsbehörde RTR hat in ihrer einer aktuellen Finanzierungsrunde Fördergelder in einer Gesamthöhe von 7,5 Millionen Euro an 30 private TV-Veranstalter und 32 Hörfunksender ausgeschüttet.
„Star Wars“ in 3D: George Lucas ist glücklich über erste Resultate
Am 10. Februar 2012 soll die erste "Star Wars"-Episode in 3D neu in die Kinos kommen. Nach zahlreichen Tests hat Lucasfilm die Produktionsfirma Prime Focus damit beauftragt, die 3D-Konvertierung zu realisieren. George Lucas äußert sich zufrieden.
Leserwahl zur „Kampagne/Anzeige des Jahres“ – attraktive Preise
Der Auerbach Verlag zeichnet auf seinem diesjährigen Frühjahrsempfang im April die "Kampagne/Anzeige des Jahres 2010!" aus. Die Leser von DIGITAL FERNSEHEN können in einer Online-Umfrage Ihre Favoriten wählen und tolle Preise gewinnen.
[Hintergrund] Leichtathletik-WM: Einigung in letzter Sekunde
Der TV-Streit um die Leichtathletik-WM ist beendet. Die Zuschauer können die Titelkämpfe in diesem Jahr in Südkorea wie gewohnt live bei ARD und ZDF verfolgen. Die nach wochenlangen Verhandlungen erzielte Einigung schließt die WM 2013 in Moskau aber nicht ein.
„Liga total!“ für alle Entertain-Kunden gratis freigeschaltet
Kein Aprilscherz: Die Telekom schaltet den Abonnenten der IPTV-Plattform Entertain ab dem heutigen Freitagabend sämtliche Spiele der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga im "Liga total!"-Paket kostenlos frei.
Grimme-Preise verliehen – Gottschalk für Lebenswerk geehrt
Herausragende Fernsehmacher sind am Freitag in Marl mit den renommierten Grimme-Preisen ausgezeichnet worden. Moderator Thomas Gottschalk erhielt in Marl einen Preis für sein Lebenswerk.
Nachrichtensender profitieren von Japan-Katastrophe
In Bezug auf die Einschaltquoten haben die beiden Nachrichtensender N-TV und N 24 im März von der Atomkatastrophe in Japan profitiert. Für die aktuellen Ereignisse in Libyen waren die Sender ebenfalls eine beliebte Informationsquelle.
„heute-show“-Jubiläum im ZDF – Ohne Brüderle geht gar nichts
Am heutigen Freitagabend läuft im ZDF bereits die 50. Ausgabe der von
Oliver Welke moderierten "heute-show". Eine Sendung, die ohne FDP-Politiker Rainer Brüderle kaum vorstellbar wäre, wie Welke in einem aktuellen Interview betont.
Medienhüter rügen Schleichwerbung bei Radio Kiepenkerl
Der Hörfunksender Radio Kiepenkerl hat in gleich zwei Fällen gegen das Verbot der Schleichwerbung verstoßen. Zu diesem Ergebnis kam die nordrhein-westfälische Landesmedienanstalt LfM nach einer Prüfung von Beiträgen des regionalen Anbieters.
Channel-4-Vermarktungschef geht nach 18 Jahren von Bord
Beim britischen Fernsehsender Channel 4 geht mit Andy Barnes einen der dienstältesten Manager der Branche von Bord. Der langjährige Werbechef war bereits seit 1993 für den Sender im Einsatz.