Kabel BW: Rabatt auf DSL-Turbo – Gutschriften für Neukunden
Der baden-württembergische Netzbetreiber Kabel BW lockt seine Kunden im April mit einer "Speed-Option". Gegen einen reduzierten Aufpreis von zehn Euro monatlich kann die Surfgeschwindigkeit im Internet auf bis zu 100 MBit/s erhöht werden.
„Ausgeappt“: Time Warner Cable muss Sender abschalten
Der US-Kabelnetzbetreiber Time Warne Cable nach Beschwerden der drei größten amerikanischen Medienkonzerne Viacom, Discovery und News Corporation den Empfang mehrerer Sender über seine iPad-App gesperrt.
Videoweb holt Disney-Kinohits auf seinen Hybrid-Receiver
Der Karlsruher Hybrid-TV-Spezialist Videoweb erweitert die interaktive Plattform seines Satellitenreceivers 600S und nimmt hochauflösende Kinofilme von Walt Disney in seine Video-on-Demand-Bibliothek auf.
Skylink: Osteuropäisches Pay-TV mietet weiteren Transponder
Der slowakische Telekommunikations- und Fernsehanbieter Towercom hat einen weiteren Transponder auf der Orbitalposition 23,5 Grad Ost des Satellitenbetreibers SES Astra angemietet.
Kabel Deutschland löst Kredit vorzeitig ab – Milliardenschulden
Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland will sich im April von einem Teil seiner milliardenschweren Schuldenlast trennen und vorzeitig 200 Millionen Euro eines vor rund fünf Jahren aufgenommenen Kredits zurückzahlen.
BLM verlängert Lokalradio-Lizenzen in Serie – Fokus auf DAB Plus
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am Donnerstag zahlreiche Sendegenehmigungen für lokale Hörfunk- und TV-Veranstalter verlängert.
SES macht ältere TV-Geräte 3D-fähig – 3DS-Technologie
Der Satellitenbetreiber SES sorgt mit einer technologischen Innovation für Furore. Die Astra 3DS getaufte Übertragungstechnik soll künftig sämtliche TV-Ausstrahlungen über die populäre Satellitenposition 19,2 Grad Ost auch auf älteren Fernsehgeräten dreidimensional darstellen können.
Sky erhebt ab heute Einschaltquoten – „nicht mehr Werbung“
Der Bezahlanbieter Sky Deutschland läutet am heutigen Freitag eine neue Ära der Werbevermarktung ein. Ab diesem Zeitpunkt stellt sich das Unternehmen durch Erfassung von Zuschauerzahlen und Marktanteilen dem Quotenkampf mit der Free-TV-Konkurrenz.
„Goce“-Forschungssatellit: Die Erde ist eine Kartoffel
Der Satellit "Goce" hat das Schwerefeld der Erde mit bisher unerreichter Genauigkeit vermessen. Das Ergebnis: Die Erde ist nur annähernd eine Kugel. Tatsächlich sieht sie - in zehntausendfacher Übersteigerung dargestellt - aus wie eine Kartoffel
Nach „Dark Knight Rises“: Nolan soll Batman neu erfinden
Die Vorbereitungen zum neuen "Batman"-Film "The Dark Knight Rises" sind im vollen Gange. Jetzt hat Warner-Chef Jeff Robinov sich zu dem Nachfolger des Films geäußert: Regisseur Christopher Nolan soll die Filmreihe neu erfinden.