Nachrichtensender profitieren von Japan-Katastrophe
In Bezug auf die Einschaltquoten haben die beiden Nachrichtensender N-TV und N 24 im März von der Atomkatastrophe in Japan profitiert. Für die aktuellen Ereignisse in Libyen waren die Sender ebenfalls eine beliebte Informationsquelle.
„heute-show“-Jubiläum im ZDF – Ohne Brüderle geht gar nichts
Am heutigen Freitagabend läuft im ZDF bereits die 50. Ausgabe der von
Oliver Welke moderierten "heute-show". Eine Sendung, die ohne FDP-Politiker Rainer Brüderle kaum vorstellbar wäre, wie Welke in einem aktuellen Interview betont.
Medienhüter rügen Schleichwerbung bei Radio Kiepenkerl
Der Hörfunksender Radio Kiepenkerl hat in gleich zwei Fällen gegen das Verbot der Schleichwerbung verstoßen. Zu diesem Ergebnis kam die nordrhein-westfälische Landesmedienanstalt LfM nach einer Prüfung von Beiträgen des regionalen Anbieters.
Channel-4-Vermarktungschef geht nach 18 Jahren von Bord
Beim britischen Fernsehsender Channel 4 geht mit Andy Barnes einen der dienstältesten Manager der Branche von Bord. Der langjährige Werbechef war bereits seit 1993 für den Sender im Einsatz.
„Alle lieben Fernsehen!“ – TV als Social Media
Fernsehen verbindet: 72 Prozent, der "Vielseher" sitzen gemeinsam mit Freunden oder Familienmitgliedern vor dem Bildschirm. Das ist eine der Erkenntnisse des 8. TV-Wirkungstages, der Fernsehen als "Zukunftsmedium mit Geschichte" umschrieb.
Motors TV sichert sich Übertragungsrechte für AMA-Motocross
Der digitale Spartensender Motors TV nimmt in diesem Jahr alle 12 Läufe der amerikanischen Motocross-Meisterschaftsreihe AMA als Live-Übertragung in sein Programm auf. Den Anfang macht der Lauf in Hangtown am 21. Mai.
Anga wehrt sich gegen Telekom-Forderung nach Kabelregulierung
Der Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V. (Anga) hat Forderungen der Deutschen Telekom nach einer Regulierung der Kabelnetzbetreiber im Breitbandmarkt erwartungsgemäß entschieden zurückgewiesen.
Leichtathletik-WM in Südkorea doch live bei Öffentlich-Rechtlichen
Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ARD und ZDF haben sich kurz vor Toresschluss doch noch mit der schwedischen Vermarktungsagentur IEC geeinigt. Die TV-Übertragung der diesjährigen Leichtathletik-WM aus Südkorea ist gesichert.
Junge Chefetage für ZDF-Magazin „Wiso“ – neuer Moderator
Das ZDF-Wirtschaftsmagazin "Wiso" bekommt einen neuen Moderator. Am 1. Juli 2011 übernimmt Martin Leutke, bisher Studioleiter im Landesstudio Hessen, zudem die Gesamtverantwortung für die Wirtschaftssendung des Mainzer Senders.
3D-Streit: Samsung-Manager beschimpft angeblich LG-Entwickler
Ein öffentlich geäußertes Schimpfwort hat die jahrelange Rivalität zwischen den koreanischen Unterhaltungselektronik-Riesen Samsung und LG laut Medienberichten neu entfacht.