US-Serien sollen schneller in Europa starten
Eine schnellere internationale Veröffentlichung von Fernsehproduktionen wird für das weltweite Fernsehgeschäft immer wichtiger. Neue Technologien und die Angst vor Piraterie ändern ein langbewährtes Geschäftsmodell.
„Kabel BW Videothek“ für weiteren Receiver verfügbar
Der süddeutsche Kabelnetzbetreiber Kabel BW hat den Film-Abrufdienst "Kabel BW Videothek" jetzt für einen weiteren Digital-Receiver freigeschaltet. Auch Kunden mit dem Samsung DCB-i560G können nun die interaktive Videothek nutzen.
Anna Loos bekommt Hauptrolle in „Weissensee“
Die Musikerin und Schauspielerin Anna Loos wird in der nächsten Staffel der ARD-Serie "Weissensee" eine wichtigere Rolle einnehmen. Das kündigte die Produzentin der Serie an.
Pro Sieben startet kostenlose iPad-App
Auch Pro Sieben ist auf den iPad-App-Zug aufgesprungen. Der Sender bietet ab sofort mit der Pro-Sieben-App einen Video-Player an, mit dem Nutzer Serien ansehen oder eine Vielzahl an Video-Clips und Backstage-Material durchstöbern können.
Comedy Central und MTV wieder auf Hulu
"The Daily Show" und "The Colbert Report" sind wieder kostenlos auf der Video-Plattform Hulu.de abrufbar. Nach etwa einjährigen Verhandlungen haben das US-Medienunternehmen Viacom und die Internetplattform einen neuen Vertrag geschlossen.
Preissturz beschert Sony weniger Gewinn
Der anhaltende Preiskampf bei Fernsehgeräten und der starke Yen haben beim japanischen Elektronikkonzern Sony im vergangenen Quartal die Gewinn schrumpfen lassen.
Das Erste sticht mit dem „Hochzeitsschiff“ in See
Die ARD lässt eine neue Show vom Stapel. Am heutigen Donnerstag sticht "Das Hochzeitsschiff" in See. Vier Paare müssen gegeneinander antreten. Die Gewinner dürfen auf hoher See heiraten und gewinnen eine Hochzeitsreise.
Murdoch verdoppelt News Corp Gewinn
Der Konzern des Medienmoguls Rupert Murdoch, News Corporation, hat seinen Gewinn im zweiten Geschäftsquartal verdoppelt. Die Tochtergesellschaft Fox Broadcasting Company verzeichnete den besten Quartalsgewinn in den vergangenen zweieinhalb Jahren.
[TV-Quoten] Superstars lösen Dschungelcamp ab
Deutschands jüngere Zuschauer brauchen offenbar nur noch einen Sender. Die Quotenerfolge bei RTL reißen nicht ab. Nach der Dschungelshow gehen nun die Superstars für den Kölner Sender auf Quotenfang.
Schawinski moderiert Polit-Talk beim SF
Roger Schawinski soll ab Herbst eine neue Polit-Talkshow im Schweizer Fernsehen SF1 moderieren. Der Journalist gilt als einer der schärfsten Kritiker des Schweizer Staatsfernsehens. Vor über 30 Jahren hatte Schawinski schon einmal beim SF gearbeitet.