[DF 3/11] ORF-Hack, Linux-Twin-Receiver und TV-Streaming
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. Die Februarausgabe befasst sich mit den Themen ORF-Hack, neue Oberklasse-Sat-Receiver mit Linux und der Heimvernetzung für den Fernsehempfang.
„Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1“ ab April auf Blu-ray
Warner Home Video bringt am 15. April "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1" auf Blu-ray in den Handel. Zu der HD-Version des Erfolgsfilms wird umfangreiches Bonus-Material angeboten, das auf einer zweiten Scheibe mitgeliefert wird.
Acer: 3D-fähiger DLP-Projektor ist flexibel einsetzbar
Der Elektronikhersteller Acer hat einen neuen DLP-Projektor P5403 präsentiert. Der Beamer ist 3D-fähig und ist sowohl im Geschäfts- als auch im Bildungs- und Heimbereich einsetzbar.
TV-Kommissar Oliver Stern ist tot
An einem Herzinfarkt ist der 51-Jährige Schauspieler Oliver Stern am Dienstag in Berlin gestorben. Der Österreicher spielte in diversen TV-Krimis und auf verschiedenen Theaterbühnen.
Standbild verärgert Humax-iCord-Nutzer
Besitzer des beliebten HDTV-Receivers Humax iCord kämpfen seit dem gestrigen Mittwoch mit einem Fehler im Programmführer. Die Fehlfunktion schleicht sich mit dem jüngsten Update ein.
Larry Hagman und Patrick Duffy wieder in „Dallas“
Die "Dallas"-Stars Larry Hagman, Patrick Duffy und Linda Gray werden im Pilotfilm zum geplanten "Dallas"-Remake auftreten. Hagman und Duffy spielten in der Originalserie die Hauptrollen der Texaner J.R. und Bobby Ewing.
SES World Skies expandiert in Lateinamerika
Die Tochterfirma SES World Skies des Satellitenbetreiber SES Astra expandiert in Lateinamerika. SES hat seinen Kapazitätenvertrag mit dem lateinamerikanischen Digital-Fernseh-Anbieter Tiba verlängert und ausgeweitet.
ARD wehrt sich gegen Kritik an Ägypten-Berichterstattung
Die ARD hat auf die Kritik an ihrer Berichterstattung zu den Unruhen in Ägypten reagiert. Zwar sei an den aktuellen Berichten nichts auszusetzen, doch habe die ARD in den Jahren zuvor das ägyptische Regime zu sehr mit Samthandschuhen angefasst.
EU-Urteil könnte Pay-TV-Anbieter das Fürchten lehren
Die Pay-TV-Anbieter in Europa könnten bald das große Zähneklappern bekommen. Schuld daran ist die Wirtin eines Pubs im südenglischen Portsmouth. Sie könnte mit ihrer Klage das Bezahlfernsehen in Europa revolutionieren.
Elke Heidenreich will wieder eine Literatursendung
Die Schriftstellerin und Moderatorin Elke Heidenreich würde gern wieder eine Literatursendung im ZDF präsentieren. Sie warte auf ein Angebot des Senders, die Nachfolge von die "Vorleser" zu übernehmen.