US-Studie: Schwul-lesbische Serienfiguren auf dem Vormarsch
3,9 Prozent der festen Charaktere in US-amerikanischen Fernsehserien sind entweder lesbisch, schwul oder bisexuell. Das geht aus einem am Mittwoch vorgelegten Bericht der Gay and Lesbian Alliance Against Defamation (GLAAD) hervor.
Virgin Media erweitert HDTV-Angebot mit Sky 1 HD
Virgin Media wird ab 1. Oktober Sky 1 HD in sein Paket XL-Paket aufnehmen. Für Abonnenten entstehen laut Virgin Media keine Zusatzkosten.
CBS und NBC als große Gewinner bei den „News“-Emmys
Der US-Sender CBS war mit seinem Nachrichtenmagazin "60 Minutes" der größte Abräumer bei der diesjährigen Verleihung der News and Documentary Emmy Awards. Die Sendung heimste bei bei der Gala in New York allein vier Trophäen ein.
VG Media will Piraterie noch besser bekämpfen
Die VG Media ist neues Mitglied in der Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e.V. (GVU). Gemeinsam wollen die Unternehmen in Zukunft Urheberrechtsverletzungen im Kabelbereich aufdecken und verfolgen.
NAD mit klangstarkem Vollverstärker – „Liebe in jedem Detail“
Die norddeutsche Hi-Fi-Schmiede NAD hat am Mittwoch ihren neu entwickelten Vollverstärker NAD C 356BEE vorgestellt. Damit führt das Unternehmen sein Modulsystem MDC zur nachträglichen Erweiterung erstmals in der Classic-Serie ein.
BR-Technikchef: ARD-Dritte ab 2013/14 in HDTV auf Astra
Die Dritten Programme der ARD werden voraussichtlich ab 2013/2014 in HD-Qualität über die Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost verbreitet. Entsprechende Pläne bestätigte jetzt BR-Technikdirektor Herbert Tillmann.
NDR: Maria von Welser geht in den Ruhestand
Der Norddeutsche Rundfunk NDR verabschiedet Maria von Welser als Direktorin des Landesfunkhauses Hamburg. Von Welser war als Moderatorin des ZDF-Frauenmagazins "Mona Lisa" einem breiten TV-Publikum bekannt geworden.
Mitsubishi Electric installiert erste OLED-Großwand
Als Weltneuheit installiert Mitsubishi Electric in der Darmstädter Lobby des neuen Forschungszentrums des Pharma- und Chemieunternehmens Merck die erste OLED-Großwand.
ARD verlängert „Weissensee“
Die ARD will die Fernsehserie "Weissensee" verlängern. Derzeit läuft die Serie in sechs Folgen im Dienstagsprogramm des Ersten. Wie viele weitere Folgen geplant sind, ist aber noch unklar.
DJV: „ARD und ZDF sind kein Staatsfernsehen“
Auch nach der Gebührenreform 2013 sollen die Zuschauer nicht mehr als 17,98 Euro fürs öffentlich-rechtliche Fernsehen zahlen, fordert der Chef der sächsischen Staatskanzlei, Johannes Beermann. Wenn das nicht reiche, müsse das Angebot notfalls reduziert werden. Das kritisiert der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) als Einmischungsversuch.