Panasonic Marktführer bei Projektoren über 3 000 Lumen
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic hat in Deutschland die Führung im Marktsegment der Projektorenklasse mit über 3 000 Lumen Lichtleistung übernommen. Damit hat der Projektorenhersteller zwei Plätze gegenüber dem Vorjahr gutgemacht.
„Der dunkle Turm“: Verfilmung ist Herausforderung für Ron Howard
Derzeit ist Regisseur Ron Howard mit den Planungen zu einer Verfilmung der Roman-Reihe "Der dunkle Turm" des US-Schriftstellers Stephen King beschäftigt. Für den 56-jährigen Filmemacher ist das Projekt eine "große Herausforderung".
Aus Kabelhersteller wird IT-Zubehör-Lieferant
Das dänische IT-Unternehmen Sandberg hat seine Produktpalette erweitert. Neben einfachen Kabel- und Verbindungslösungen für das Heim- oder Firmennetzwerk, bietet Sandberg nun auch Festplattenlösungen sowie Soundsysteme und Headsets an.
Dreamworks Animation plant Comic-Verfilmung „Maintenance“
Dreamworks Animation plant einen neuen Unterhaltungs-Film. Das Studio hat sich die Rechte an dem Kult-Comic "Maintenance" gesichert. Jetzt ist man auf der Suche nach einem Produktions-Team.
HD-Kino-Programm von VideoWeb regelmäßig aktualisiert
Videoweb versorgt die in seine Hybrid-Receiver integrierte "HD Kino"-Videothek ab sofort wöchentlich mit aktuellen Blockbustern. Auch die Sammlung aktueller Kinofilm-Trailer wird fortan alle sieben Tage aufgefrischt.
CI Plus bleibt offizielle Anerkennung als Standard weiter verwehrt
Der CI-Plus-Schnittstelle, die Programmanbietern zuschauerunfreundliche Aufnahmesperren und andere Schutzmaßnahmen ermöglicht, bleibt nach wie vor die offizielle Anerkennung als technischer Standard verwehrt.
[Update] Servus TV: Vorerst kein eigenes Deutschland-Programm
Der österreichische Spartensender Servus TV will den am Montag überraschend gestarteten deutschen Ableger in SD- und HD-Varianten auf der Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost vorerst nicht mit einem eigenständigen Programm bestücken.
Deutschlandradio-Chef kritisiert „Gratiskultur“
Deutschlandradio-Intendant Willi Steul sieht die finanzielle Grundlage des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bedroht. Die jüngst beschlossene Haushaltsabgabe könne das Problem der Gebührenverweigerer aber möglicherweise lösen.
Hack: Verschlüsselung von ORF HD und AustriaSat ausgehebelt
Die österreichische Pay-TV-Plattform AustriaSat hat Ärger mit Hackern. Auch die Verschlüsselung der öffentlich-rechtlichen Sender ORF 1 HD und ORF 2 HD soll laut Medienberichten kompromittiert worden sein.
„Südwest Presse“ beendet Kooperation mit SWR
Die "Südwest Presse" aus Ulm kündigt zum 1. Januar 2011 die bisherige Online-Kooperation mit dem Südwestrundfunk (SWR). Offenbar waren die Nutzerzahlen zu gering.