Sony präsentiert neuen Full-HD-Produktionsmonitor
Sony Professional erweitert seine LMD-Monitorreihe um ein neues Modell mit 21,5 Zoll: Der LMD-2110W ist als Allrounder der Einstiegsklasse für alle Anwender mit kleinem Budget gedacht.
Planet plant HD-Ableger und TV-Kanal für Jäger
Der Dokumentationskanal Planet will in Deutschland mit einem hochauflösenden Ableger an den Start gehen.
Komiker Kurt Krömer verlässt den RBB
Kurt Krömer hat beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) gekündigt. Wie der Komiker ankündigte ist nach der fünften Staffel der Sendung "Krömer - Die internationale Show" nun Schluss. Der Entertainer konzentriert sich künftig auf andere Projekte.
US-Radiomoderatorin beendet wegen Schimpfwort Karriere
Weil sie in einer Sendung zu häufig das Wort "Nigger" gebrauchte und sich ein Sturm der Entrüstung entlud, beendet US-Radiomoderatorin Laura Schlessinger nach drei Jahrzehnten ihre Karriere.
Constantin Medien schwächelt weiter beim Umsatz
Die Constantin Medien AG hat im ersten Halbjahr 2010 erneut einen Umsatzrückgang verzeichnet. Der Konzernumsatz lag rund elf Prozent unter dem Vorjahreszeitraum.
Kabel Eins beendet Motorsport-Sendung „Top Gear“
Nach nur zehn Folgen beendet der Privatsender Kabel Eins die Ausstrahlung der Motorsport-Sendung "Top Gear". Dennoch setzt der Sender weiterhin auf das Thema Auto und schickt auf den Sendeplatz das Format "Abenteuer Tuning".
Sandro Viroli wird neuer Chef im MDR-Landesfunkhaus
Sandro Viroli soll das Erbe von Landesfunkhauschefin Ulrike Wolf antreten. Diese verlässt den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) voraussichtlich im Sommer 2011.
Energieunternehmen von Ex-Premiere-Chef wächst
Die Kofler Energies Power AG hat für das Geschäftsjahr 2009 ein Wachstum von mehr als 40 Prozent zu verzeichnen. 2010 soll der Umsatz auf über 120 Millionen Euro steigen.
Rauball: DFL plant keinen eigenen TV-Sender
Der Chef der Deutschen Fußball Liga (DFL), Reinhard Rauball, hat betont, dass die DFL derzeit nicht an einen eigenen Sender denkt. Verantwortliche der Liga hatten in den letzten Tagen immer wieder über eine Zukunft ohne den DFL-Geldgeber Sky spekuliert.
Neue Modelle der Playstation 3
Auf der Kölner Gamescom hat Sony zwei neue Modelle der Spielekonsole Playstation 3 angekündigt. Am 15. September wird ein Move-Bundle veröffentlicht, die Festplattenkapazität der Konsole wird hier mit 320 GB üppig ausfallen. Das Standardgerät mit derzeit 120 GB wird dann im Oktober von einer 160 GB-Variante abgelöst.