ZDF-Fernsehrat leitet Drei-Stufen-Test-Verfahren ein
Mainz - Der ZDF-Fernsehrat hat am Freitag in Mainz eine Richtlinie für die Genehmigung von Telemedienangeboten beschlossen.
ZDF-Fernsehrat winkt Telemedienkonzept für Kika Plus durch
Mainz - Der ZDF-Fernsehrat hat das Telemedienkonzept des MDR zur Einführung der Mediathek Kika Plus im Rahmen des Drei-Stufen-Testverfahrens zustimmend zur Kenntnis genommen.
Sky startet Pay-per-View-Angebot „Sky Select“ am 4. Juli
München - Sky startet ab dem 4. Juli sein Pay-per-View Angebot "Sky Select" .
Apple-TV mit iPhone als Fernbedienung
Cupertino, Kalifornien - Apple hat für den Apple TV ein Softwareupdate präsentiert, mit dem das iPhone als Fernbedienung eingesetzt werden kann.
Auto Motor und Sport Channel startet bei Unitymedia
Köln - Ab 1. Juli geht der Auto Motor und Sport Channel im digitalen Kabelnetz von Unitymedia in Nordrhein-Westfalen und Hessen auf Sendung und möchte die gesamte Bandbreite automobiler Themen präsentieren.
BSkyB reagiert sauer auf „Bevormundung“ der Ofcom
London - Die britische Pay-TV-Plattform BSkyB hat wütend auf Vorschläge der Regulierungsbehörde Ofcom reagiert, die "gezielte Interventionen" im Video-on-Demand-Abonnement vorschlägt sowie bei der Vergabe der kommenden Premier-League-Rechte.
Deutsches Anleger Fernsehen eröffnet Studio an der Frankfurter Börse
Kulmbach - Das Deutsche Anleger Fernsehen (DAF) nimmt am 6. Juli sein neues Studio an der Frankfurter Börse in Betrieb.
Schottische Premier League sucht nach neuem Sender
London - Die britische Profiliga ist nach der Insolvenz des Sportsenders Setanta künftig bei der Disney-Tochter ESPN zu sehen, noch keinen Sender gefunden hat jedoch die schottische Premier League.
Tierschutzbund: Auf Chio-Pferdesport im TV verzichten
Bonn - Der Deutsche Tierschutzbund hat die ARD und das ZDF aufgefordert, auf eine Berichterstattung über die Pferdesportveranstaltung "Chio" in Achen zu verzichten.
Kölner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen „Erwachsen auf Probe“
Köln - Bereits vor dem Start der RTL-Dokusoap "Erwachsen auf Probe" hagelte es zahlreiche Proteste - bisher allerdings ohne Ergebnis. Nun hat die Kölner Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren gegen die umstrittene RTL-Serie eingeleitet.