Ab morgen am Kiosk: Die neue HD+TV mit großer Leserumfrage
Leipzig - In der neuen Ausgabe der HD+TV, dem Schwestermagazin der DIGITAL FERNSEHEN, finden interessierte Leser u.a. 100 LCD- und Plasma-TVs auf einen Blick, einen Wettstreit zwischen Panasonics NeoPDP-Plasma und Samsungs LED-TV-Serie sowie aktuelle Blu-ray-Tests.
Studie: TV-Konsum der Kinder auf 86 Minuten täglich gesunken
Berlin - Durch die Vollausstattung moderner Haushalte mit elektronischen Medien ist die Fernsehnutzung der Jugendlichen zwischen drei und 13 Jahren im Jahr 2008 erneut gesunken.
„GigaVideo800 HDMI“ von Marmitek übermittelt drahtlos bis zu vier HDMI-Quellen
Eindhoven, Niederlande - Marmitek, Spezialist auf dem Gebiet der Audio- und Video-Übertragung, stellt mit dem "GigaVideo800 HDMI" eine Lösung zur drahtlosen Übertragung von hochauflösenden Audio- und Videosignalen vor.
Sharp erwartet wegen LCD-Preissturz doppelt so hohen Verlust
Tokio - Der japanische Elektronikkonzern Sharp hat seine Verlustprognose verdoppelt.
„60 x Deutschland“ feiert erfolgreich Halbzeit
München - Seit dem 2. März zeigt das Erste nach dem "Nachtmagazin" und im Vormittagsprogramm die 15-minütigen Kalenderblätter "60 x Deutschland", mit denen die ARD auf besondere Weise 60 Jahre deutscher Geschichte dokumentiert - und dies mit großem Interesse.
Vodafone testet Funk-Internet zur Versorgung ländlicher Gebiete in Baden-Württemberg
Stuttgart - Die Gemeinden Bopfingen und Unterschneidheim im Ostalbkreis werden als erste Kommunen in Baden-Württemberg mobiles Breitband-Internet über Rundfunk-Frequenzen nutzen können.
National Geographic Channel bietet bei Sevenload ausgewählte Inhalte an
Köln - Ab sofort präsentiert der National Geographic Channel bei Sevenload ausgewählte Inhalte aus den Bereichen Abenteuer, Kultur, Natur, Reportagen und Wissen.
Fast die Hälfte der britischen Haushalte nutzt Pay-TV-Dienste
London - Die britische Medienbehörde Ofcom schätzt die Zahl der Haushalte in Großbritannien, die Pay-TV-Dienste nutzen, auf fast 50 Prozent.
FDP fordert Auflösung der Gebühreneinzugszentrale
Berlin - Die FDP fordert die Abschaffung der Rundfunkgebühr in ihrer bisherigen Form und die Auflösung der Gebühreneinzugszentrale (GEZ).
Pro Digital TV fordert Aufhebung des Verbotes von Product Placement
Hamburg - Pro Digital TV, der Interessenverband digitaler Zielgruppensender in Deutschland, spricht sich vehement für die Umsetzung der EU-Richtlinie zu Product Placement im Fernsehen aus.