Telekom gibt iPhone-App für vertrauliche Gespräche frei
Vertrauliche Gespräche können Mitarbeiter von Behörden künftig mit einer Verschlüsselungs-App der Deutschen Telekom auch auf dem iPhone führen.
WDR Cosmo bringt nur gute Nachrichten
Die Nachrichtenlage in der heutigen Zeit ist häufig von negativen Themen wie Terrorismus, Naturkatastrophen oder Rechtspopulismus geprägt. Daher schätzen auch die Menschen die Lage negativer ein, als sie tatsächlich ist.
Drehstart für zweiten Fall des neuen HR-„Tatort“-Teams
Der erste Film mit dem neuen "Tatort"-Duo des Hessischen Rundfunks ist noch nicht gesendet, da dreht der Sender schon den zweiten Fall. Unter dem Arbeitstitel "Der Tote im Nachtzug" beginnen die Dreharbeiten an diesem Mittwoch.
Warum lässt Netflix die Serie dann auslaufen?
Manche Serien überleben kaum ein paar Folgen, für "House of Cards" kommt jetzt nach immerhin sechs Staffeln das Aus. Dem preisgekrönten Polit-Drama ging langsam die Luft aus. Könnten auch Vorwürfe gegen Hauptdarsteller Spacey eine Rolle gespielt haben?
„Tatort“-Statistik: Viel weniger Leichen nach Rekordjahr
Es gab 2017 zwei "Tatort"-Krimis weniger als im Jahr davor. Die Zahl der Toten ging allerdings noch deutlicher zurück. Das zeigt die Statistik der Expertenseite "Tatort-Fundus".
TV-Quoten: ZDF-Krimi gegen ARD-Komdie
Das Erste und das Zweite haben sich am Freitagabend ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert.
Mondfieber: Wie Deutschlands Raumfahrt im All mitmischen will
50 Jahre nach der historischen Mondlandung befindet sich die Welt in einem neuen Wettlauf zum Erdtrabanten, und Deutschland steckt mitten drin. Private Unternehmen und Staaten suchen auf dem Mond wissenschaftliche Erkenntnis, Prestige - und Profit.
Wegen Doku: Ukrainischer TV-Sender mit Granatwerfer beschossen
Vor der Ausstrahlung eines in der Ukraine als russische Propaganda wahrgenommenen Films ist das Gebäude des Fernsehsenders 112 in Kiew mit einem Granatwerfer beschossen worden.
TV-Quoten: ARD Ferch-Krimi vor ZDF Nebel-Show
Auch wenn bei Carmen Nebel David Hasselhoff und Blümchen auftraten: Die beste Einschaltquote holte Schauspieler Heino Ferch als Meisterdieb Allmen in einem neuen Krimi.
Was nun, Herr Seehofer? ZDF-Sondersendung nach Anschlag in Halle
Diesen Freitag stellt sich Innenminister Horst Seehofer im ZDF Fragen nach der inneren Sicherheit - insbesondere für jüdische Mitbürger - nach dem Anschlag in Halle.