ARD will mit „Innovationstopf“ neue Projekte anschieben
München - Der Unterhaltungskoordinator der ARD, Thomas Schreiber plant die Einführung eines sogenannten Innovationstopfes.
Serie: Mit DF ins HDTV-Zeitalter
Leipzig - Während noch immer ein Drittel aller Haushalte analoge Fernsehsignale empfängt, tritt in naher Zukunft auch Deutschland seine Reise ins HDTV-Zeitalter an. Mit DIGITAL FERNSEHEN können auch Sie "HD-ready" werden.
Regierungssprecher Wilhelm soll BR-Intendant werden
Hamburg - Angela Merkels Regierungssprecher Ulrich Wilhelm ist - Medienberichten zufolge - als neuer Intendant beim Bayerischen Rundfunk im Gespräch.
ZDF berichtet umfassend über die Europa-Wahl
Berlin - Mit zwei Sondersendungen informiert das ZDF am Sonntag umfassend über die Europa-Wahl.
Unitymedia erneuert TV-Kabelnetz in Warstein und Umgebung
Warstein/Köln - Unitymedia, Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen, hat das TV-Kabelnetz in Warstein und Umgebung modernisiert.
Die DF-Kummer-Box
Leipzig - Egal, ob Sie Ärger mit Ihrem Kabelnetzbetreiber wegen Ihres Anschlusses haben oder aber wie Don Quichote gegen Windmühlenflügeln in Gestalt eines hartnäckigen Schüsselverweigerers kämpfen, DIGITAL FERNSEHEN möchte Ihnen beistehen und gemeinsam mit Ihnen nach Lösungen suchen.
„HD+“-Plattform: Tele Columbus will Kontakt zu RTL und Astra aufnehmen
Berlin - Der heute von der Sendergruppe RTL und dem Satellitenbetreiber Astra angekündigte Start der Plattform "HD+" führt beim Kabelnetzbetreiber Tele Columbus zur Reaktionen.
Markus Fritz Vizepräsident von ‚Digitaleurope’
Frankfurt am Main – Markus Fritz, Vice President & General Manager Marketing SES Astra und Mitglied des Vorstands im ZVEI-Fachverband Consumer Electronics, wurde zum Vize-präsidenten von ‚Digitaleurope’, dem europäischen Dachverband der Consumer Electronics- und ITK-Branche, gewählt.
Rutenbeck: „Ein Erfolgsfaktor von `HD+´ wird der inhaltliche Mehrwert sein“
Leipzig - Über das neue HDTV-Angebot von SES Astra sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Martina Rutenbeck, Geschäftführerin der Eutelsat Visavision GmbH.
Vantage: „`HD+´ ist gut, wenn der Kunde kein neues Gerät benötigt“
Karlsbad-Ittersbach - Um HDTV voranzubringen, sei das neue Astra-Angebot "HD+" der richtige Weg, jedoch nicht wenn Kunden sich dafür ein neues Gerät kaufen müssten, sagt der Leiter Marketing des Receiverherstellers Vantage, Andreas Burmberger, gegenüber DIGITAL FERNSEHEN auf Anfrage.