„Die Gentrifizierung bin ich“ – Doku um Wahnsinnsmieten bei 3sat
Die Mieten explodieren und Leute landen auf der Straße. So gut wie jede Großstadt ist davon betroffen. Nun nimmt sich ein Schweizer "Finsterling" dem Problem an.
ARD, RTL und SWR ändern Programm wegen Rekordhitze
Diesen Donnerstagabend schieben ARD, RTL und SWR aus gegebenen Anlass Sonderprogrammierungen um 20.15 Uhr ein. Das Thema: Die Rekordhitze in Deutschland.
ZDF Enterprises: Produktionspartnerschaft für Serien und Filme
ZDF Enterprises steigt in die Produktion von Serien und TV-Filmen für den internationalen Markt ein. Gemeinsam mit dem Produzenten Uwe Kersken schließt sich die Vertriebstochter des ZDF zum Joint-Venture G5 Fiction zusammen.
Oberster deutscher Datenschützer warnt vor FaceApp
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat vor der Nutzung der aktuell sehr populären Smartphone-Anwendung FaceApp gewarnt.
Filmemacher fordern: Mehr Qualität statt Beitragssenkung
Während sich die Mehrheit der Länder für die Senkung des Rundfunkbeitrags ausspricht, geht derweil die Kreativbranche auf die Barrikaden. Sie fordern, der von der KEF vorgeschlagenen Beitragssenkung nicht nachzukommen und die sich ergebenden finanziellen Freiräume lieber in eine höhere Programmqualität zu investieren.
HTC will im VR-Markt mit Pro-Modell aufholen – Oculus Chinapläne
Die VR-Schwergewichte Oculus und Vive tragen ihre Rivalität auf die CES in Las Vegas. Bei Vive gibt es ein neues Spitzenmodell - und Facebooks Oculus bekommt mit seiner Technologie den Fuß in den chinesischen Markt.
Elf Monate Bewährung für „Biggest Loser“ wegen Hartz-IV-Betrugs
Wegen gewerbsmäßigen Betrugs hat das Amtsgericht Hamburg-Barmbek am Donnerstag einen Gewinner der Sat.1-Fernsehshow "The Biggest Loser" zu einer Bewährungsstrafe von elf Monaten verurteilt.
Huawei-Verkäufe ziehen nach Entspannung im Handelskrieg an
Der wegen US-Sanktionen unter Druck geratene chinesische Technologiekonzern Huawei sieht sich wieder auf Kurs.
Sportamerica HD: Sportdigital plant Nachfolger für ESPN America
ESPN America wird seine Ausstrahlung in Europa zum 31. Juni beenden. Ein Nachfolger für den Sender steht jedoch unter Umständen bereits in den Startlöchern, denn Sportdigital plant unter dem Arbeitsnamen Sportamerica HD einen neuen Sender. Die ersten Weichen für den Kanal werden bereits gestellt, wie Geschäftsführer Gisbert Wundram gegenüber DIGITAL FERNSEHEN bestätigte.
Durch Sport1 US: Pläne für Sportamerica HD ad acta gelegt
Die Pläne für Sportamerica HD wurden nach der Ankündigung von Sport1 US kurzerhand ad acta gelegt. Ursprünglich hatte der Veranstalter Sportdigital vor gehabt, mit einem eigenen Sender US-Profisport im deutschen Pay-TV zu übertragen. Der Zuschlag für die Übertragungsrechte war jedoch an Sport1 gegangen.