Neuer „Star Wars“-Trailer wird Hit im Netz
Manche Dinge brauchen neun Monate. Auch der neue "Star Wars"-Film wird erst Mitte Dezember zu sehen sein - einen Trailer gab es aber jetzt schon.
Durchschnittliche Mediennutzung lag 2017 bei 50 Stunden je Woche
Laut der Studie von PQ Medias Global Consumer Media Usage & Exposure Forecast wuchs die durchschnittliche Mediennutzung im Jahr 2017 um 1,9 Prozent auf 50 Stunden pro Woche. Und auch 2018 soll der weltweite Medienkonsum um 2,5 Prozent steigen.
ORF schreibt schwarze Zahlen
Mit einer positiven Bilanz steht der öffentlich-rechtliche ORF gut da. Der auferlegte Sparkurs zahlt sich damit aus.
Schweiz: Abstimmung über Rundfunkbeitrag
Die Debatte um die Abschaffung der Gebühren für öffentlich-rechtliches Radio und Fernsehen in der Schweiz geht in die heiße Phase. Am 4. März wird abgestimmt.
3Sat: Doku über „Die Wetterindustrie“
Über kaum ein Thema wird vermutlich so viel gesprochen wie über das Wetter. Zig Anbieter liefern Prognosen - teils frei Haus, teils gegen Geld. Doch die liegen immer wieder daneben. Eine 3sat-Sendung geht dem Wetter, seinen Herausforderungen und seinen Berechnern nach.
Deutschland nicht unter den zehn am besten vernetzten Ländern
Zwar verbessert man sich zum Vorjahr, aber Deutschland gehört weiterhin nicht zu Top Ten. Dies geht aus einem an diesem Dienstag veröffentlichten UN-Ranking hervor.
ARD Audiothek für Android veröffentlicht
Die ARD hat für das Android-Betriebssystem die "Audiothek" in den Google Play Store gebracht. Kostenlos lassen sich so vom Smartphone oder Tablet aus alle Audio-Inhalte der Öffentlich-Rechtlichen abrufen.
Media Markt und Saturn kooperieren mit UltraViolet
Physische und digitale Nutzung von Filmen und Serien soll noch weiter verschmelzen: Eine Kooperation von Media-Saturn und UltraViolet soll die Grenzen fließend gestalten.
Disney-Deal: Amerikanische Demokraten fordern Anhörung
Der Disney-Konzern will große Geschäftsteile des Rivalen 21st Century Fox kaufen - und ist bereit, dafür rund 52 Milliarden Dollar zu zahlen. Die amerikanischen Demokraten fordern jetzt eine Anhörung zu dem Angebot.
Ultraviolet schließt im Sommer
Der Cloud-Dienst für Blu-rays wird am 31. Juli eingestellt. In einer Nachricht an die Nutzer wurde diesen am Freitag mitgeteilt, wie es bis zum Ende des Dienstes zwischenzeitlich weiter gehen wird.