Dazn ermöglicht Free-TV-Übertragung des Davis Cup
Neben Fußball und US-Sport will Dazn künftig auch Tennis-Fans besser bedienen und sicherte sich daher die Rechte an den Länderkämpfen der Frauen und Männer. Der Davis Cup wird zudem im Free-TV zu sehen sein.
Discovery Communications schnappt sich Scripps Networks
Discovery Communications trifft mit Scripps Networks Interactive eine Vereinbarung im Wert von 90 Dollar pro Aktie bzw. 14, 6 Milliarden US-Dollar. Discovery erreicht damit fast 20 Prozent der Pay-TV-Zuschauer in den USA.
„Radikale“ Dokus: ZDFinfo klärt über Extremistenszene auf
ZDFinfo nimmt sich dem Thema Extremismus an. In zwei neuen Dokumentationen wird über Gefahren aufgeklärt, die von beiden politischen Extremen und Gewaltbereiten jenseits davon ausgehen.
ARD startet Reform mit gemeinsamer Informations-Verarbeitung
Die ARD-Anstalten haben sich auf eine engere Zusammenarbeit geeinigt und wollen künftig als ersten Schritt eines tiefgreifenden Reformprozesses gemeinsam ein Informations-Verarbeitungszentrum in Berlin betreiben.
Ausstrahlung von umstrittener Arte-Doku gefordert
Der Musiker Thees Uhlmann, Berlins Kultursenator Klaus Lederer und die Publizistin Jutta Ditfurth fordern mit dutzenden weiteren Persönlichkeiten die Ausstrahlung der umstrittenen Arte-Dokumentation "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa".
ARD dreht neuen Teil: „Die Füchsin“ ensteht in Düsseldorf
In Düsseldorf rollen die Kameras für den neuesten Teil der Krimireihe "Die Füchsin - Spur in die Vergangenheit". Anne muss sich hier erneut mit der Entführung ihres Sohnes beschäftigen und gleichzeitig in einem aktuellen Fall ermitteln.
ARD/ZDF sichern sich Highlights an Handball-WM
Die Live-Rechte an der Handball-WM blieben den Öffentlich-Rechtlichen verwehrt, doch nun konnten sich ARD und ZDF kurzfristig doch noch Rechte für Zusammenfassungen der Spiele sichern.
Facebook: Milliardenstreit um VR-Brille Oculus kommt vor Gericht
Nun steht Facebook der angekündigte Rechtsstreit um das VR-Headset Oculus Rift ins Haus. ZeniMax erhebt Anspruch auf die Technologie und fordert von dem sozialen Netzwerk Milliarden als Entschädigung.
Schächter: „Teure Doppelausstrahlung der Programme – analog, digital – beenden“
Mainz - Der ZDF-Intendant Markus Schächter hat sich in seiner Haushaltsrede dafür ausgesprochen, "endlich die teure Doppelausstrahlung aller Programme - analog, digital" zu beenden.
Anga: Infrastrukturwettbewerb als Treibkraft beim Netzausbau
Der Netzausbau schreitet voran. In manchen Teilen Deutschlands langsamer als gewünscht. Als treibende Kraft hinter dem Ausbau sehen sich vor allem die Anga-Mitgliedsunternehmen.