Start News Seite 9546

News

Bild: © JuergenL - Fotolia.com

DVB-T: Kanalwechsel beim NDR-Fernsehen

5
Hamburg - In der Nacht auf Dienstag wird in Hamburg die DVB-T-Frequenz für das NDR-Fernsehen von Kanal 9 auf Kanal 54 geändert.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Verbraucherschutz: Von chancengleichem Zugang zum Pay-TV-Markt kann keine Rede sein

112
Berlin – Verbraucherschützer vom Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) beklagen, dass von einem "chancengleichen und diskriminierungsfreien Zugang zum Pay-TV-Markt in Deutschland" keine Rede sein kann.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Bundeskartellamt ermittelt gegen Premiere

13
Bonn – Das Bundeskartellamt ermittelt weiterhin gegen den Pay-TV-Anbieter Premiere. Der Vorwurf: Verdacht auf Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Premiere will „stringentere Zuschauerführung“

196
Leipzig – Der Pay-TV-Anbieter Premiere will eine "stringentere Zuschauerführung". Dies verkündete die deutsche Pay-TV Plattform in einem DIGITAL FERNSEHEN vorliegenden Dokument.
Bild: © lassedesignen - Fotolia.com

Blu-ray-Sets im Wettstreit

0
Leipzig - In der neuen Ausgabe der DIGITAL TESTED, dem Schwestermagazin von DIGITAL FERNSEHEN, haben wir verschiedene Blu-ray-Komplettanlagen einmal genauer unter die Lupe genommen.
Streaming Bild: © Creativa Images - Fotolia.com

Was taugen DVB-T-Handys in der Praxis?

35
Leipzig - Handyfernsehen hat es in Deutschland nicht gerade leicht. Zwei Anläufe, es einzuführen, sind bereits gescheitert.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

„Über Finanzierung der Öffentlich-Rechtlichen nachdenken“

9
Berlin - Die EU-Kommissarin Viviane Reding über die Finanzierung des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks, den 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag und dem gesellschaftlichen Mehrwert der Online-Angebote der Öffentlich-Rechtlichen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

EU-Medienkommissarin: Öffentlich-Rechtliche ohne Werbung auch bei uns möglich

9
Viviane Reding, EU-Kommissarin für Informationsgesellschaft und Medien spricht sich im Interview mit für einen neuen Finanzierungsmix des öffentlich-rechtlichen Fernsehens in Deutschland aus.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Trotz Angebot: Viele Sat-1-Mitarbeiter bleiben in Berlin

12
Berlin - Obwohl die Pro Sieben Sat 1 Media AG den Sat-1-Mitarbeitern einen Umzug nach München schmackhaft machen will, wollen viele von ihnen in Berlin bleiben.
Satellit, Bild: © twobee - Fotolia.com

China startet 2010 dritten Umweltsatelliten

0
Beijing - China will 2010 einen dritten Satelliten für die Beobachtung der Ozeane in den Orbit befördern.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests