Quo vadis Privatfernsehen? Neue Chefs, alte Probleme
Die zwei großen Privaten lassen sich nicht so gerne miteinander vergleichen. Doch es gibt gerade so einige Parallelen bei RTL und ProSiebenSat.1.
Deutscher Glücksspielstaatsvertrag verbietet TV-Werbung für Online-Casinos – Gibt es andere Werbemöglichkeiten?
Alle Online-Casinos müsseneine staatliche Lizenz vorweisen um Werbung im Fernsehprogramm betreiben zu können. Und die anderen?
„Rosenheim-Cops“: 22. Staffel mit 22 Folgen und 2 neuen Ermittlern
Es gabat mal wieder a Leich! Die 22. Staffel der "Rosenheim-Cops" verspricht ab heute wieder viel Bekanntes für Fans der Krimis mit Wohlfühlatmosphäre. Aber es gibt auch Neuigkeiten.
TV-Quoten vom Einheitstag: Mehr Zuschauer gucken „Winnetou“ und „Asterix“ als den Festakt
Am Tag der Deutschen Einheit siegt am Abend ein ZDF-Krimi - am Vormittag schauen einige einen Winnetou-Film im ZDF.
TV-Sendergruppe M6: RTL verkauft französisches Geschäft doch nicht
Nach der jüngst geplatzten Fusion mit der französischen TV-Gruppe TF1 wird die RTL Group ihre Anteile am französischen TV-Unternehmen M6 nun doch nicht verkaufen.
Prime Video bietet jetzt auch Discovery+ in einer der beiden Varianten an
Discovery+ , der Streaming-Dienst mit den Sendern DMAX, TLC, HGTV, Tele 5, Eurosport 1 und 2, ist ab sofort auch über das Prime Video-Angebot von Amazon zubuchbar - zunächst in einer von zwei Varianten.
Phoenix präsentiert Dossier-Prototyp für Mediatheken über Helmut Kohl
Über die Ära "Helmut Kohl": Phoenix hat erstmals ein Online-Dossier mit historischen Aufnahmen in den Mediatheken angelegt und veröffentlicht.
Neuer Radio-Sender NRW1 geht heute auf Sendung
Heute startet der Sendebetrieb des neuen Radiosenders NRW1 über UKW, Kabel und online. Hier alle Frequenz in der Übersicht:
„Frühstücksfernsehen“ heute parallel auf sieben Sendern
Das Sat.1-Frühstücksfernsehen steht kurz vor seinem 35. Jubiläum. Zum Jahrestag hat sich die ProSiebenSat.1-Senderfamilie etwas besonderes ausgedacht, und strahlt die Sendung parallel auf allen Kanälen aus.
BBC kappt mehrere Sender beim World Service
Die BBC will im Rahmen ihrer neuen Digital-First-Strategie 382 Arbeitsplätze bei ihren internationalen Angeboten des BBC World Service streichen.