Astra: Satellit hat Vorreiterrolle bei digitaler Fernsehübertragung
Unterföhring - Die Zahl der in Deutschland verkauften Set-Top-Boxen für den TV-Empfang via Satellit ist weiter auf einem sehr hohen Niveau.
WDR wehrt sich gegen Vorwürfe zum Tatort „Brandmal“
Köln - Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) verteidigt seine Position hinsichtlich der Kritik des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma an der "Tatort"-Ausstrahlung.
Bibel TV erhält Rechte für ARD-Bibelfilmreihe
Hamburg - Bibel TV hat die Rechte für die ARD-Bibelfilmreihe erworben und strahlt bereits morgen die erste Folge aus.
Nagravision sichert Zugangskontrolle für Moviebeam
Seattle, USA/Cheseaux, Schweiz - Der Verschlüsselungsanbieter Nagravision und der Video-on-Demand Service Moviebeam haben eine Zusammenarbeit vereinbart.
Aufnehmen leicht gemacht: Kabelfestplattenreceiver von Arion und Kathrein
Leipzig - Festplattenreceiver für den Kabelempfang werden immer beliebter. Durch die gewachsene Zahl der im Handel erhältlichen PVR-Receiver sind zum Vorteil der Kundschaft auch die Preise gesunken. DF hat deshalb zwei Boxen von Arion und Kathrein näher unter die Lupe genommen.
Technisat bestätigt Abschaltung von Radiopaket und Techni-TippTV
Daun/Berlin - Der Unterhaltungselektronik-Hersteller Technisat hat die Einstellung des Technisat-Radiobouquets und des TV-Senders Techni-Tipp-TV über Astra, 19,2 Grad Ost bestätigt.
The Biography Channel zeigt Musikshow ohne Moderator und Publikum
München - Die Abbey Road Studios in London sind die bekanntesten Musikstudios der Welt. Die Beatles nahmen hier ihre größten Hits auf, sie benannten sogar ihr Album "Abbey Road" danach und machten damit nicht nur die Studios, sondern auch den Zebrastreifen vor dem Gebäude weltberühmt.
Bob Hoskins und Peter Falk suchen bei Super RTL nach Dinosauriern
Köln - London im Jahr 1911: Professor Challenger behauptet, im brasilianischen Regenwald einen Flugsaurier entdeckt zu haben. Mit einem Expeditionsteam reist er deshalb erneut nach Südamerika, um seine Behauptung zu beweisen und gerät dort schon bald in Lebensgefahr.
Phoenix steht mit Wolfgang Stumph „Im Dialog“
Bonn - Die schlitzohrige Sicht des kleinen Mannes aus Sachsen auf die Merkwürdigkeiten der großen Welt verleihen den darstellerischen Leistungen von Wolfgang Stumph ihren Witz und ihre Originalität.
„NDR aktuell extra“ berichtet über Wahl in Mecklenburg-Vorpommern
Hamburg - Nach zehn Jahren im Amt tritt Harald Ringstorff als Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern ab. Nachfolger soll der bisherige Sozialminister und SPD-Landeschef Erwin Sellering werden.