Gratulationen zum 6. Geburtstag von Bibel TV
Hamburg - "In den letzten Jahren kamen und verschwanden so viele Fernsehsender und -formate, dass bei Bibel TV schon von einer beeindruckenden Kontinuität gesprochen werden kann." stellt der Medienkoordinator des Hamburger Senats Karl Dietrich Seikel zum sechsten Geburtstag des christlichen Familiensenders fest.
Norbert Schneider mahnt Qualitätsdebatte im Hörfunk an
Köln - Der Direktor der Landesanstalt für Medien in Nordrhein-Westfalen (LfM), Norbert Schneider, hat eine Reflexion der Qualitätsmaßstäbe im Hörfunk angemahnt.
Ende November startet DVB-T in Nordbayern
München - Die Umstellung des Antennenfernsehens von analoger zu digitaler Verbreitung in Nordbayern wird am 25. November stattfinden.
Bavaria Film und Europool gründen gemeinsames Unternehmen
München/Geiselgasteig - Bavaria Film GmbH und Europool GmbH, ein 100prozentiges Tochterunternehmen der Telepool GmbH, gründen mit der Bavariapool International Coproductions GmbH ein gemeinsames Unternehmen.
FRK-Verband kämpft für schnelle Digitalisierung durch eine „Volksbox“
Leipzig - Der Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen fordert die schnelle Digitalisierung der Fernsehgeräte in den Kabelhaushalten durch eine Volksbox.
Wiso: Nachschlag für Geringverdienern mit Kindern
Mainz - Bei ZDF-Wiso mit Michael Opoczynski geht es um zusätzliches Kindergeld für mehr Eltern mit geringem Einkommen.
ARD und Wolke sieben: Traumhochzeit im Marienhof
München - "Ich konnte in der Nacht vor meiner Hochzeit gar nicht schlafen, so aufgeregt war ich", sagt Sandra Koltai. Dabei stand die 25-jährige Münchnerin gar nicht selbst vor dem Traualtar, sondern ihr Serien-Alter Ego Toni Maldini.
„DVB-T punktet mit einfacher Handhabung und mobilen Nutzungsmöglichkeiten“
Leipzig - 90 Prozent der Bevölkerung in Mitteldeutschland kann DVB-T empfangen. Damit ist der Ausbau abgeschlossen. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Nikola Marquardt, der Pressesprecherin von DVB-T Mitteldeutschland über den derzeitigen Stand beim DVB-T-Fernsehen.
ZDF Blickpunkt: Die Finanzkrise geht weiter
Mainz - Die Finanzkrise geht weiter, die Anleger sind in Sorge. Juana Perke moderiert am Sonntag die Sendung Blickpunkt zu diesem Thema.
Noch mehr Männerfreuden: Dmax mit neuen Serien
München - Ab 4. November zeigt Dmax sechs neue Folgen von "Tuning-Alarm! Jo motzt auf".