Frontier mit Neuerungen zur ASA-Funktion auf der IFA 2025

0
221
Frontier mit Neuerungen zur ASA-Funktion auf der IFA 2025.

Internationaler Anbieter von DAB-Digitalradio-Lösungen stellt Updates für sein vernetztes Audiomodul Auria vor.

Neue Funktionen seines vernetzten Audiomoduls Auria stellt Frontier Smart Technologies auf der diesjährigen IFA (5. bis 9. September 2025) vor. Die CA1.2-Software soll erweiterte Anpassungen und Designs der Benutzeroberfläche ermöglichen. Zudem kombiniert sie Wi-Fi 6 Dualband mit AirPlay 2 und Direct Connect Streaming. Sie bietet auch Unterstützung für Dual Bluetooth Classic und Bluetooth LE Audio mit Auracast.

Laut radioblog.eu will auf der Messe auch eine Demo zur ASA-Funktion auf seinem Flaggschiff-Chip Kino-4/Siena-Modul zeigen. Es unterstützt mehrere farbige TFT-Benutzeroberflächen mit DAB-Diashow-Bildern, die als Teil des ASA-Dienstes übertragen werden können. Der so genannte DAB Automatic Safety Alert (ASA) baut auf dem DAB+-Standard auf. Er ermöglicht die automatische Übertragung von Sicherheitswarnungen an die Hörer.

Schnelle Netzwerkkonfiguration über Bluetooth LE

Weitere Leistungsmerkmale der überarbeiteten Auria-Version sind schnelle Netzwerkkonfiguration über Bluetooth LE sowie ein großes 4,3- bis 5-Zoll-TFT-Display für hochauflösende Albumcover-Grafiken mit schneller und reaktionsschneller Benutzeroberfläche. Hinzu kommt Unterstützung für DAB+ und FM-Radio zum Aufbau von Smart-Radio-Produkten sowie für Internetradio und Podcasts, um Tausende von globalen Radiosendern und Podcasts streamen zu können.

Zudem bietet das Modul eine Uhr mit zwei Weckfunktionen und Sleep-Funktion und ein Menü für gemeinsame Voreinstellungen, über das Benutzer ihre bevorzugte Audioquelle mit einem Tastendruck auswählen können. Das OKTIV-App-Update bietet einfachere Einrichtung und schnellere Navigation, ergänzt wird es von einem Anpassungs-Toolkit.

80 Millionen Module für mehr als 500 Marken

Frontier ist ein internationaler Anbieter von DAB-Digitalradio-Lösungen. Das Unternehmen hat in mehr als 20 Jahren über 80 Millionen Module und Chips an mehr als 500 Marken ausgeliefert. Bei Auria handelt es sich um ein vorzertifiziertes, produktionsreifes Modul. Damit können Hersteller fortschrittliche Audiofunktionen in Lautsprecher, Soundbars, Mikrosysteme und Adapter integrieren.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • 010925 IFA Frontier Auria: Frontier Smart Technologies
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum