Neuzugänge der Osaka-Serie von Sharp können auch DAB+

0
72
Neue Osaka-Serie von Sharp kann auch DAB+

Japanischer Hersteller bringt zwei Kompaktradios mit Bluetooth-Konnektivität auf den Markt.

Mit den neuen Modellen DR-P530 und DR-P540 erweitert Sharp seine Audiogeräte der Osaka-Serie um Kompaktradios, die auch Sender per DAB+ oder klassisch per FM abspielen. Beide Modelle verfügen über BestTune sowie SlideShow und sind mit einer Teleskopantenne, Bluetooth-5.3-Konnektivität sowie einem 3,5mm Kopfhöreranschluss ausgestattet.

Mit BestTune werden alle Arten sowohl von FM-, DAB- als auch DAB+ Stationen in einer Liste zusammengefasst. Für ein optimales Hörerlebnis wird laut Sharp automatisch jeweils das beste Signal ausgewählt und doppelte Einträge entfernt. Neue und alte Lieblingssender lassen sich im Senderspeicher hinterlegen. Dieser hat Platz für 120 Stationen: bis zu 40 BestTune-, 40 DAB- und 40 FM-Sender.

Zwölf und 15 Stunden Laufzeit

Beide Bluetooth-Lautsprecher werden über USB-C aufgeladen und verfügen über einen integrierten Li-Ionen-Akku. Das garantiert ausreichend lange Laufzeiten mit jeweils einer Ladung: DR-P530: 15 Stunden und DR-P540: zwölf Stunden. Der DR-P530 liefert seinen Sound über einen 3-W-Monotreiber, während der DR-P540 mit 6-W-Stereolautsprechern für mehr Klangbreite sorgt.

Alle wichtigen Informationen zeigen die Geräte auf dem 2,4-Zoll-Farbdisplay an. Die SlideShow-Technologie ermöglicht es, dass Zusatzinformationen von DAB+ Stationen empfangen werden. Albumcover, Wetterinformationen oder auch Nachrichten hat der Hörer so immer im Blick. Das Sharp Osaka DR-P530 Radio kommt mit einem Listenpreis von 85 Euro, das DR-P540 ist für 99 Euro zu haben.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • 170725 Sharp Osaka: Sharp
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum