Neue Features für Sky Go und Snap
Sky erweitert seine Abruf-Dienste Sky Go und Sky Snap um neue Funktionen. Nutzer können ab sofort Filme pausieren und diese auch nach dem beenden der App an der gewünschten Stelle weiterschauen. Dies funktioniert für beliebig viele Endgeräte parallel, allerdings vorerst nur auf Apple-Geräten.
Triax stellt Vertrieb in Deutschland neu auf
Der Technik-Spezialist Triax hat große Teile seines Vertriebs neu aufgestellt. So wurde unter anderem Maik Büdenbender zum neuen Vertriebsleiter für die Geschäfte in Deutschland ernannt.
Sammelklage gegen Facebook: Schon 12 000 Mitglieder an Bord
Die Frage nach dem Datenschutz bringt Facebook wieder einmal Ärger ein: Ein Wiener Jurist rief vor einigen Tagen dazu auf, mit einer Sammelklage gegen das soziale Netzwerk vorzugehen. Rund 12 000 Kritiker sind dem Ruf bereits gefolgt.
Televes: Neues Messgerät für Kabelnetzbetreiber
Mit dem H30 stellt Televes ein neues Messgerät für Kabelnetzbetreiber vor. Es dient zum exakten Messen von digitalen und analogen Video- und Audio-Signalen sowie der Prüfung von DOCSIS-Verbindungen.
„Game of Thrones“: 4. Staffel ab sofort als Download erhältlich
Nachdem die vierte Staffel "Game of Thrones" in den letzten Wochen bereits im deutschen Pay-TV für reichlich Furore gesorgt hat, finden die neuen Folgen nun langsam auch den Weg ins Heimkino. Über zwei Anbieter lässt sich die komplette Season ab sofort als Download erwerben.
Nutzung von Online-Streams: Was darf ich und was nicht?
Laptop oder Tablet einschalten, ein bisschen Surfen und dann einfach auf Play drücken – so schnell kommt man heutzutage im Internet in den Genuss seines Lieblingsfilms oder seiner Lieblingsserie. Streaming-Portale sprießen seit Jahren wie Pilze aus dem virtuellen Boden des World Wide Web. Doch Vorsicht! Beim Streaming befindet man sich schneller in der juristischen Gefahrenzone, als einem lieb sein kann. Was ist also erlaubt und was nicht?
Panasonic RP-HGS10: Bone-Conduction-Kopfhörer für unterwegs
Der neue Panasonic-Kopfhörer RP-HGS10 überträgt den Klang nicht über die Ohrmuschel, sondern über den Schädelknochen. Somit kann der Träger unterwegs noch die Umgebung wahrnehmen.
EBU stellt LTE als TV-Verbreitungsweg in Frage
Eine aktuelle Studie der EBU stellt LTE-Übertragungen als zukünftigen Verbreitungsweg für terrestrisches Fernsehen in Frage. Während TV via LTE-Broadcast technisch ohne weiteres möglich wäre, seien laut EBU vor allem die nicht-technische Fragen einer solchen Übertragung bislang noch völlig ungeklärt.
Kompakt, Kompakter, Sunfire: Subwoofer HRS-8 im Test
Schon mit dem Atmos hat Sunfire einen Subwoofer geliefert, der in den Abmessungen kaum größer als sein Chassis ist und somit kaum platzsparender sein könnte. Eine kräftige Endstufe und die geschickte Konstruktion ermöglichen dennoch erneut eine beeindruckende Effizienz.
Facebook-Ausfall sorgt für Aufruhr und Lacher
Ein zeitweiliger Facebook-Ausfall hat viele Nutzer weltweit im Regen stehen lassen. Ab Freitag Nachmittag deutscher Zeit war das Soziale Netzwerk plötzlich vielerorts nicht mehr erreichbar.