Samsung bringt UHD-Fernseher mit 110 Zoll in den Handel
Samsung möchte das TV-Gerät der Superlative in die deutschen Wohnzimmer bringen. Der UE110S9 kommt mit Ultra-HD-Auflösung und einer Bildschirmgröße von 110 Zoll daher.
Philips trennt sich von nächster Konzern-Sparte
Der niederländische Elektronikkonzern Philips gliedert ein weitere Sparte aus. Nach der Unterhaltungselektronik soll nun das Geschäft mit LED-Lampen auf eigene Füße gestellt werden. Bis Mitte nächsten Jahres soll der Deal abgeschlossen werden.
Für Studie: Facebook machte 700 000 Nutzer zu Versuchskaninchen
Für eine Studie hat Facebook knapp 700 000 seiner Nutzer unwissentlich zu Versuchskaninchen gemacht. Denn um die entsprechenden Daten erheben zu können, hat das soziale Netzwerk die angezeigten Beiträge im Nachrichtenstrom absichtlich manipuliert.
Spezifikationen für Ultra-HD-Fernseher überarbeitet
Was muss ein Fernseher können, um als Ultra-HD-Gerät durchzugehen? Die Consumer Electronics Association (CEA) hat sich dieser Frage angenommen und neue Richtlinien für entsprechende Geräte verabschiedet. In Zukunft soll ein Logo den Kunden darüber aufklären, ob der ausgesuchte Fernseher tatsächlich als echter Ultra-HD-TV taugt.
Sportschau WM App: Über 1 Million wollen mehr sehen als im TV
Dank Szenen aus 20 Kamera-Perspektiven bekommen Nutzer der Sportschau FIFA WM App mitunter deutlich mehr von den WM-Spielen zu sehen, als TV-Zuschauer. Ein Angebot, das bei Fans offenbar gut ankommt, denn schon jetzt wurde die kostenlose App mehr als eine Million Mal installiert.
Toshiba 47M7463DG im Profitest – Direct-LED-LCD für 1000 Euro
Toshiba setzt bei der neuen M7-Serie auf eine echte LED-Hintergrundbeleuchtung und Hochleistungsleuchtdioden, um selbst deutlich teurere LCD-Fernseher in die Schranken zu weisen.
Russland: Jungfernflug von Trägerrakete „Angara“ verschoben
Der mit Spannung erwartete Jungfernflug der russischen Trägerrakete "Angara" ist kurz vor dem Start aus technischen Gründen abgesagt worden.
Blu-ray gegen UHD: Wer gewinnt den Sichttest?
Auf dem Papier sprechen die Zahlen eine eindeutige Sprache: Zwei Millionen Bildpunkte gegen mehr als acht Millionen. Stellt UHD die heutige Blu-ray damit zweifelsfrei in den Schatten?
Kino im Wohnzimmer – Ein Ratgeber
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche geben wir Ihnen wertvolle Tipps, was Sie bei der Einrichtung Ihres Heimkinos beachten sollten und stellen Ihnen HDMI CEC vor. Außerdem mussten sich die beiden Martial-Arts-Streifen "Tai Chi Zero 3D" und "Tai Chi Hero 3D" einem Test unterziehen.
Samsung: „Ultra HD schon in wenigen Jahren Standard“
Bei der Leserwahl 2014 des Auerbach Verlags konnte Samsung unter anderem in der Kategorie "Ultra-HD-Fernseher" den ersten Platz belegen. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Thomes Kahmann, Head of Public Relations bei Samsung Deutschland, über die rasche Marktentwicklung im relativ jungen Ultra-HD-Segment.