Soundcloud führt Werbung ein
Nutzer des Musik-Dienst Soundcloud müssen sich auf eine wohl eher unbeliebte Neuerung einstellen. Denn der Dienst führt Unterbrechungen für Werbung ein. Umgehen lassen soll sich diese dann nur noch über einen kostenpflichtigen Abodienst, an dem Soundcloud derzeit arbeitet.
Maxdome mit eigener App auf Xbox One verfügbar
Maxdome erweitert seine Endgerätebasis auf die Xbox One. Die Online-Videothek kann somit künftig auch von der Microsoft-Konsole direkt am TV genutzt werden.
Beoplay S8: Neues Lautsprechersystem von Bang & Olufsen
Bang & Olufsen bietet mit dem Beoplay S8 ein neues Lautsprechersystem an, dass sich bestens für Streaming-Quellen eignen soll. Auch klassische Audio-Komponenten können jedoch mit den Klangkörpern verbunden werden.
Schnelles Internet: Rheinland-Pfalz will Pilot-Land werden
Die Regierung will nach Plänen der Digitalen Agenda bis 2018 alle Bürger mit schnellem Internet versorgen. Rheinland-Pfalz würde dabei gern die Rolle eines Pilot-Landes übernehmen. Es komme nun aber vor allem darauf an, dass den Worten Taten folgen.
RTL-Sendung „Alles was zählt“ kommt zu Instagram
"Alles was zählt" goes Instagram. Erstmals bringt RTL Interactive eine tägliche Serie mit einem eigenen Profil zur Social-Media-Plattform. Fans finden dort täglich Fotos von den Schauspielern und den Drehs.
Vodafone will eigenes VDSL-Netz ausbauen
Nach der Übernahme von Kabel Deutschland und der Vermarktung von VDSL-Anschlüssen der Telekom plant Vodafone offenbar in Zukunft auch, eigene VDSL-Anschlüsse anzubieten. Ein Pilotprojekt für den Ausbau der Festnetz-Infrastruktur soll im kommenden Jahr starten.
Apple TV erhält neues Football-Angebot NFL Now
Die Set-Top-Box Apple TV erhält neue Inhalte. Mit der App NFL Now kommen Inhalte der US-amerikanischen Football-Liga auf das heimische TV-Gerät.
Sangean präsentiert mobile Bluetooth-Speaker auf der IFA
Auf der IFA 2014 wird Sangean seine neuesten Bluetooth-Lautsprecher vorstellen. Anbieten möchte der Hersteller die Modelle BluTab und BluPad sowie das mit Radiotuner für DAB Plus und UKW ausgestattete TunPad.
50 MBit/s über Mobilfunk? Der Denkfehler der Regierung
Bis 2018 soll jeder deutsche Haushalt mit einer Geschwindigkeit von mindestens 50 MBit/s im Internet surfen können. Versorgungslücken auf dem Land sollen dabei notfalls über den Mobilfunk geschlossen werden. Doch der Plan der Bundesregierung enthält eine Denkfehler, denn Breitband über LTE ist nicht das Gleiche wie Breitband über Festnetz.
Netzkino bekommt App für Amazon Kindle Fire
Netzkino lässt sich ab sofort auch auf dem Amazon Kindle Fire nutzen. Eine entsprechende App findet sich nun im App-Store des Online-Händlers. Wie auch auf anderen Plattformen, ist die Nutzung dabei völlig kostenlos.