Deutsche Telekom: Starker Mobilfunk, schrumpfendes Festnetz
Die Deutsche Telekom konnte 2013 vor allem im Mobilfunk-Bereich zulegen. Mehr als zwei Millionen neue Kunden konnte das Unternehmen demnach begrüßen. Dem entgegengesetzt verlief die Entwicklung im Festnetz-Bereich.
Marktforscher: PC-Branche steht weiter vor schweren Jahren
Die PC-Branche hat noch einige harte Jahre vor sich. Laut Marktforschern wird der Absatz in den Geschäft noch mindestens bis 2018 schrumpfen.
LG macht OLED-TV billiger und baut UHD-Fernseher aus
OLED, Ultra HD und WebOS: Diese Schlagwörter bringen LGs Ausrichtung im TV-Bereich auf den Punkt. So will der Hersteller den Markt mit neuen Technologien in puncto Bildqualität bereichern und die Smart-TV-Fähigkeiten in ein neues, ansprechenderes Licht rücken. Dabei wird auch das Full-HD-Segment nicht vergessen.
LG 55LB870: Erster Smart TV mit dem WebOS-Betriebssystem
Auf seiner Roadshow durch Deutschland hat LG mit dem 55LB870 den ersten Smart TV mit dem eigens entwickelten WebOS vorgestellt. Das Betriebssystem soll die Bedienung von internetfähigen Fernsehern grundlegend vereinfachen.
Microsoft-Chef Ballmer: „Haben Smartphone-Markt unterschätzt“
Als Apple vor sieben Jahren sein iPhone vorgestellt hat, hat der scheidende Microsoft-Chef Steve Ballmer den Konzern noch ausgelacht. Heute würde er anders reagieren. Denn kurz vor seinem Abschied gestand Ballmer, dass Microsoft den Smartphone-Markt und sein Potential unterschätzt hat.
WLAN-Netz: Kabel Deutschland zählt über 300 000 Hotspots
Kabel Deutschland arbeitet weiter hart daran, bei der WLAN-Versorgung für das mobile Internet eine führende Position einzunehmen und erweitert daher kontinuierlich sein Netz. Mittlerweile zählt der Kabelanbieter bereits über 300 000 Hotspots.
LG stellt neuen OLED-TV 55EA9709 vor
LG möchte der OLED-Display-Technologie weiter zum Durchbruch verhelfen und hat im Rahmen seiner Roadshow den TV 55EA9709 vorgestellt. Der Full-HD-Fernseher soll dabei mit einem nach innen gewölbtem Display punkten.
DSR612HD: Neuer Mini-Receiver von Schwaiger
Mit dem DSR612 HD stellt Schwaiger einen neuen Mini-Receiver vor, der sich besonders für den Einsatz im Camping-Urlaub eignet. Er verfügt über ein Netzteil zum Anschluss an die Autobatterie sowie eine externe Anzeige für die Signalstärke.
Unitymedia: „Deutscher VoD-Markt ist insgesamt noch sehr klein“
Video on Demand gilt auch in Deutschland als ein Markt mit Zukunft - ein Markt allerdings, der aktuell immer noch sehr klein ist, wie Tina Rodriguez, Director Non Linear bei Unitymedia Kabel BW, unter Berufung auf die aktuellen Zahlen der GfK gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte. Trotz wachsender Konkurrenz sieht man beim Kabelnetzbetreiber jedoch ein großes Wachstumspotential.
Xbox One: Microsoft „repariert“ die TV-Funktion
Bereits seit dem Marktstart besteht mit der Xbox One von Microsoft die Möglichkeit, TV-Signale durch die Konsole durchzuschleifen. Die Ausgabe war dabei bislang allerdings nur in 60Hz möglich, wodurch die Funktion für deutsche Haushalte sinnlos war. Per Software-Update implementiert der Hersteller nun einen 50Hz-Modus.