Sky Snap ab sofort auf weiteren Android-Geräten von Samsung
Sky erweitert ein weiteres Mal die technische Reichweite für seinen Abruf-Dienst Snap. Die entsprechende App kann ab sofort auf weiteren Android-Geräten von Samsung genutzt werden.
Amazon bringt Fire TV nach Europa
Der Europa-Start von Fire TV ist bei Amazon wohl beschlossene Sache. Darauf deutet eine Anmeldung der Marke beim europäischen Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (OHIM) hin. Ein internationaler Launch der neuen Set-Top-Box würde ohnehin zur bisherigen Produktstrategie von Amazon passen.
Dynaudio erweitert Garantiezeit für Lautsprecher
Dynaudio erweitert die Garantiezeit ab sofort für alle neu gekauften Lautsprecher. Die neue Garantiezeit für die Dynaudio-Produkte gilt rückwirkend zum 1. Januar.
D&M bringt Polk und Definitive Technology nach Deutschland
Die Marken Denon und Marantz weiten durch eine Kooperation mit Polk und Definitive Technology ihre Präsenz auf dem Audiomarkt aus. Mit dem Joint Venture finden zwei Unternehmen mit vier weltweit bekannten Marken zueinander.
Octagon AirTivi+: Windows-Tool zur Fernsteuerung von Receivern
Der Hersteller Octagon bietet sein Tool AirTivi+ ab sofort auch für Windows-Rechner an. Mit der Software lassen sich zahlreiche Octagon-Reveiver per Webinterface fernsteuern und programmieren.
RTL und ProSiebenSat.1 im Web: Ein Free-TV, das keines mehr ist
Fernsehen über das Internet ist einer der größten Zukunftsmärkte innerhalb der Branche und besonders für die großen Privatsender auch ein neues Geschäftsmodell. Denn über Anbieter wie Zattoo, Magine und Co. sind RTL und ProSiebenSat.1 nicht länger Free-TV. Die Distributionskosten werden auf den Zuschauer abgewälzt.
Nach Sperre: Erdogan wirft Twitter Steuerhinterziehung vor
Nachdem die Sperre für Twitter wieder aufgehoben wurde, versucht der türkische Regierungschef Erdogan dem Kurznachrichtendienst nun offenbar auf anderem Wege beizukommen. So wirft Erdogan Twitter nun vor, Steuern zu hinterziehen. Gleiches gilt auch für Plattformen wie Youtube und Facebook.
Netflix offenbar ab September in Deutschland
Über einen Deutschlandstart von Netflix wird bereits seit längerem spekuliert. Nun will das Technik-Magazin "Curved" einen genaueren Termin erfahren haben. Im September soll demnach der Launch erfolgen.
TV-App Dailyme TV nimmt BBC-Formate im O-Ton ins Programm
Die TV-App Dailyme TV baut ihr Angebot an BBC-Serien, und -Dokumentationen aus. Künftig können neben Dokus von BBC Earth und BBC Horizon auch Serien wie "Dr. Who" und "Hustle" abgerufen werden - auf Wunsch auch im Originalton.
Saarländischer Rundfunk jetzt mit eigenem HbbTV-Angebot
Auch der Saarländische Rundfunk bietet seit neustem ein eigenes HbbTV-Portal an. Zuschauer mit internetfähigem Fernseher oder Receiver können damit auf verschiedene Zusatzdienste zugreifen. Besonders interessant dürfte dabei die SR Mediathek sein. Wir haben uns das Angebot angesehen.