Apple bringt neue Einstiegs-Modelle für iPhone und iPad
Apple will künftig auch verstärkt die preisbewussten Nutzer ansprechen und bringt daher nun eine günstigere Version seines iPhone 5c auf den Markt. Gespart wurde dabei am Speicher. Das Einstiegs-Tablet iPad 2 wird zudem durch eine aktuelle Version ersetzt.
Panasonic präsentiert neue Soundbar-Systeme
Mit drei neuen Soundbar-Systemen möchte Panasonic den perfekten Klang fürs heimische TV-Gerät liefern. Während das neue Premium-System SC-HTB880 speziell auf TVs ab 50 Zoll abgestimmt ist, sind SC-HTB680 und SC-HTB580 am besten für 42-Zoll-Fernseher geeignet.
ARD und ZDF zufrieden: „Paralympics haben sich ausgezahlt“
Nach den Olympischen Winterspielen haben sich ARD und ZDF in den vergangen Tagen auch den Paralympics in Sotschi gewidmet. Fast 30 Millionen Zuschauer verfolgten die Übertragungen. Damit schnitten die Spiele besser ab, als die letzten in Vancouver und Turin.
„Tatort“ im Internet: Til Schweiger übertrifft sich selbst
Til Schweiger weiß offenbar als "Tatort"-Kommissar zu überzeugen. Neben über 10 Millionen TV-Zuschauern konnte sein zweiter Fall nun noch einmal 1,7 Millionen Abrufe in der ARD-Mediathek verbuchen. Damit übertraf "Kopfgeld" seinen ersten Einsatz deutlich.
CI Plus 1.4: Was ist mit dem neuen DVB-Standard möglich?
Mit der Version 1.4 wird die ursprünglich von den Geräteherstellern entwickelte CI-Plus-Schnittstelle erstmals zum offiziellen DVB-Standard. CI Plus 1.4 wird dabei einige Neuerungen im Vergleich zu den bisherigen Spezifikationen bieten. Peter Siebert vom DVB-Projekt erklärte gegenüber DIGITAL FERNSEHEN die wichtigsten Innovationen.
Onkyo stellt erste AV-Receiver des neuen Modelljahres vor
Onkyo stellt mit TX-NR535 und TX-NR535 die ersten AV-Receiver vor, die in der Lage sind, Ultra-HD-Signale mit 60 Bildern pro Sekunde wiederzugeben. Der TX-NR636 unterstützt gleichzeitig den neuen Kopierschutzstandard HDCP 2.2.
Das eigene Mediencenter in der Cloud
Cloud Computing ist weder Zukunftsmusik noch Technologie von morgen, sondern längst Standard. Wer das Internet nutzt, kommt mit der Cloud in Kontakt. Ob willentlich oder nicht – der digitalen Datenwolke kann sich heutzutage niemand mehr entziehen. Aber wer würde das auch wollen, wo die Vorteile Cloud-basierter IT-Lösungen doch klar auf der Hand liegen?
First Connect: HbbTV wandert auf das Smartphone
Die Telekom-Tochter T Systems und das Institut für Rundfunktechnik (IRT) planen, die Anwendungen für HbbTV auf den sogenannten Second Screen, also das Smartphone oder Tablet, auszulagern. Die Lösung First Connect ermöglicht dies durch das Abscannen eines QR-Codes vom TV-Bildschirm.
Panasonic: Neue DAB-Plus-Radios
DAB-Plus-Empfang steht in diesem Jahr bei Panasonic hoch im Kurs. So bieten die aktuellen Radiogeräte des Herstellers, darunter das tragbare RF-D10 und das flexible SC-HC49DB, alle die Möglichkeit zum Digitalradio-Empfang.
Amazon bringt Instant Video auf Nintendos Wii U
Amazon hat eine neue Plattform für seinen Video-on-Demand-Dienst gefunden. Denn ab sofort steht Amazon Instant Video auch auf Nintendos Spielekonsole Wii U zur Verfügung.