Wisi: Neue Module für Kopfstellensysteme auf der Anga Com
Auf der Anga Com 2014 wird Wisi unter anderem neue Module für seine bewährten Kopfstellensysteme Tangram und Chameleon vorstellen. Auch für die optische Plattform Optopus soll es einige Neuheiten geben.
Sicherheitslücke in Philips-Smart-TVs entdeckt
In einigen Smart-TV-Geräten der Marke Philips wurde eine Sicherheitslücke entdeckt. Über die Miracast-Funktion können sich Hacker Zugriff auf den Fernseher verschaffen, um dort Anwendungen zu starten oder Daten auszulesen.
Für Fanartikel: HBO startet europaweiten Online-Shop
Damit künftig auch europäische Fans möglichst einfach an die diverse Fanartikel zu "Game of Thrones", "True Blood" oder auch "Boardwalk Empire" kommen können, hat HBO nun einen neuen Online-Shop für ganz Europa geöffnet. Dort können Fans in ihrer Währung und Sprache einkaufen.
Sky bringt Snap auf Android-Geräte von Samsung
Mehr Reichweite für Sky Snap: Knapp drei Monate nach dem iPhone wird der neue Video-on-Demand-Dienst des Pay-TV-Anbieters nun auch auf ersten Android-Geräten von Samsung verfügbar. Der Schritt lässt auch auf Sky Go hoffen.
Patentstreit: Erklärvideo mit Apple-Geräten sorgt für Aufregung
Ein Erklärvideo sorgt im großen Patentstreit zwischen Apple und Samsung für neue Aufregung. Denn das Video, dass die Geschworenen über Patente informieren soll, enthält laut Samsung zu viele Geräte des Konkurrenten als Beispiel.
Sky Anytime künftig mit mehr Werbung
Nutzer von Sky Anytime müssen künftig mit mehr Werbung bei der Online-Videothek rechnen. Neben Presentern sollen nun auch normale Werbespots vorm Beginn einer Sendung laufen. Rückendeckung erhält Sky laut eigner Aussage dabei von seinen Kunden, die der Werbung bei Anytime überwiegend positiv gesinnt sind.
„Infamous: Second Son“ – Bildgewaltiger Rachefeldzug
Aus großer Kraft folgt große Verantwortung: Mit Playstation-4-Power schickt Sie Sony auf einen bildgewaltigen Rachefeldzug inklusive Sightseeingtour durch Seattle.
Trotz Teilerfolg: Twitter in Türkei weiter blockiert
Vor Gericht hat Twitter in der Türkei nach der Sperrung eines Accounts einen Teilerfolg erzielt. Doch an der generellen Blockade des Kurznachrichtendienstes vor den Kommunalwahlen ändert das nichts.
Privater Raumfrachter „Dragon“ darf wieder nicht starten
Der für Sonntag geplante Start des privaten Raumfrachters "Dragon" zur Internationalen Raumstation ISS ist erneut verschoben worden.
Custom-In-Ear: Wie klingen perfekt sitzende Kopfhörer?
Die In-Ear-Monitorsysteme von Ultimate Ears werden speziell an Ihre Ohren angepasst gefertigt und garantieren einen perfekten Sitz. Doch wie steht es dabei um den Sound?