Steve Jobs wollte offenbar nie einen Apple-Fernseher
Wollte Apple-Gründer Steve Jobs nie einen eigenen Fernseher entwickeln. Ein aktuelles Buch, das über das Innenleben des US-Konzerns berichtet, behauptet genau das. Spekulationen rund um einen angeblich geplanten Apple-Fernseher stützen sich seit Jahren auf Aussagen von Jobs, wonach dieser ein eigenes TV-Gerät plane.
XTrend ET-8000 im Check
Knapp ein Jahr nachdem VU+ bereits seine beiden Flaggschiffmodelle VU+ Solo2 und Duo2 auf den Markt gebracht hat, zieht mit Xtrend nun ein weiterer Hersteller nach. Mit dem ET 8000 und dem ET 10000 will das koreanische Unternehmen mehr Leistungsfähigkeit bei den Linux-Boxen herausholen. Ein erster Vorabcheck zeigt, ob dies gelingt.
Privater Raumfrachter „Dragon“ verschiebt Start
Der private Raumfrachter "Dragon" fliegt zwei Wochen später zur Internationalen Raumstation ISS als geplant.
Leserwahl 2014: Letztes Duell zwischen LCD und Plasma?
Vielleicht zum letzten Mal findet bei unserer Leserwahl 2014 das Duell LCD gegen Plasma statt. Doch auch unter den LCD-Geräten herrscht ein enges Rennen in der Kategorie "Flachbildfernseher bis 65 Zoll". Stimmen Sie ab und gewinnen Sie Preise im Gesamtwert von über 30 000 Euro.
Sony HDD-Audioplayer trifft Vollverstärker
Sony ist zurück! Nach der Auszeit von einem guten Jahrzehnt feiern die Japaner ihre Wiedergeburt im Hi-Fi-Bereich mit einer Stereokombi, die an alte Tugenden anknüpft und mit neuesten Entwicklungsstandards verknüpft ist.
Vorgestellt: Enigma2-Projekt OpenATV
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche stellen wir Ihnen das Enigma2-Projekt OpenATV genauer vor. Außerdem erfahren Sie Wissenswertes über die Ausrichtung moderner Audioabmischungen.
Ultra HD: Lohnt sich das für Fernsehsender?
Beim Thema Ultra HD sind die TV-Veranstalter gespalten. Während insbesondere Pay-TV-Anbieter durchaus Potential für die vierfache Full-HD-Auflösung sehen, sind andere Veranstalter besonders in Bezug auf die Kosten skeptisch.
Zattoo auf über einer Million Geräten in der Schweiz genutzt
In der Schweiz wurde der Dienst des Web-TV-Anbieters Zattoo im Februar erstmals auf über einer Million Endgeräte genutzt. Nach eigenen Angaben zählt man damit zu den meistgenutzten Internet-Angeboten in der Alpenrepublik.
Wegen Spionage: Facebook-Chef Zuckerberg beklagt sich bei Obama
Unerfreulicher Anruf für US-Präsident Obama: Facebook-Gründer Marc Zuckerberg hat seinem Ärger über die NSA-Spionage in einem Telefonat mit dem Regierungschef Luft gemacht. Eine Reform scheint aber noch lange auf sich Warten zu lassen.
Samsung: Ältere Galaxy-Smartphones mit Sicherheitslücke?
Eine Android-Entwickler-Gruppe will in älteren Galaxy-Smartphones und -Tablets von Samsung Hinweise auf eine Sicherheitslücke entdeckt haben, die den Fernzugriff auf die Geräte erlauben könnte.