Loewe: Neustart kostet TV-Hersteller etliche Jobs
Das Blatt für Loewe hat sich gewendet: Nach einer heftigen Talfahrt und Monaten des Bangens, sollen die neuen Investoren den Konzern wieder auf Kurs bringen. Doch das kostet vielen Mitarbeitern den Job.
Abgetaucht: Redtube-Abmahner verschleiern ihre Spuren
Im Fall der Massenabmahnung von Redtube-Nutzern sind die Drahtzieher abgetaucht. Offenbar wollen die Verantwortlichen ihre Spuren verwischen - und sich damit einer rechtlichen Verfolgung entziehen.
Dynaudio stellt Confidence Platinum vor
Nach dem Confidence Signature und dem Confidence II stellt Dynaudio mit der Confidence-Platinum-Serie eine weitere Lautsprechergeneration vor. Diese basiert technologisch auf den Vorgängern, nähert sich jedoch in Punkto Design dem Dynaudio-Topmodell Evidence Platinum an.
Studie: Chinesische Hersteller bei 4K-TV-Displays führend
Fernseher mit Ultra-HD-Auflösung sollen nach dem Wunsch der Hersteller der nächste große Trend der Branche werden. Während namhafte Hersteller wie Sony, Samsung vor allem großformatige Premium-Geräte anbieten, sind es laut dem Marktforscher Trendforce vor allem taiwanesische und chinesische Display-Schmieden, die mit kleineren Panels auf den Massenmarkt zielen.
TV-Hersteller Loewe: Neue Investoren kommen aus Deutschland
Es ist geschafft: Nach Monaten des Bangens und Zitterns hat der gebeutelte TV-Hersteller endlich einen Retter gefunden. Die neuen Investoren kommen dabei aus Deutschland und wollen den Konzern nun stärker auf digitale Unterhaltungsprodukte ausrichten.
Entschädigung: Apple zahlt 32,5 Millionen Dollar an Eltern
Weil Apple es Kindern in seinem App-Store viel zu leicht gemacht hat, ohne die Erlaubnis der Eltern Geld auszugeben, muss der US-Konzern nun mehr als 30 Millionen Dollar für Entschädigungszahlungen locker machen.
Google Play für Filme jetzt auch auf iOS
Dank einer neuen App können bei Google Play erworbene Filme ab sofort auch auf iOS-Geräten abgerufen werden. Die Nutzung des Google-Dienstes auf Apple-Geräten unterliegt jedoch einigen Einschränkungen.
Weimar-„Tatort“ sorgt für neuen Rekord in ARD-Mediatheken
Der neue "Tatort" aus Weimar war nicht nur im Ersten ein großer Erfolg, sondern erzielte auch extrem hohe Zugriffe in den Mediatheken der ARD. Mit knapp 1,9 Millionen Abrufen konnte dabei der bisherige Rekord-"Tatort" mit Til Schweiger deutlich überholt werden.
Sonos und Streaming-Dienst Qobuz weiten Partnerschaft aus
Der Hi-Fi-Spezialist Sonos vertieft seine Partnerschaft mit dem Streaming-Anbieter Qobuz. Neukunden können den Dienst nun unter anderem für drei Monate kostenlos auf ihrem Sonos-System testen.
US-Gericht kippt Netzneutralität
In den USA könnten die Tage der Netzneutralität gezählt sein. Ein Bundesgericht hat nun die Regelungen gekippt, wonach Internet-Provider einzelne Dienste nicht blockieren oder benachteiligen dürfen. Der Anbieter Verizon möchte auf diesem Wege vor allem datenintensive Video-Portale in Zukunft stärker zur Kasse bitten.