Aufregung bei Ebay: „Django Unchained“-Figuren verbannt
Wer auf der Suche nach Actionfiguren zu Tanatinos "Django Unchained" ist, wird bei Ebay derzeit kein Glück haben. Der Online-Händler hat entsprechende Angebote nach zahlreichen Protesten aus seinem Angebot genommen.
Samsung erneut mit Verkaufsrekord – Smartphones boomen weiter
Samsung hat die Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2012 präsentiert. Demnach konnte das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Gewinnanstieg um sage und schreibe 76 Prozent verbuchen. Die Analysten waren trotzdem enttäuscht.
Videoweb bringt Poker und Co. auf den TV
Nutzer der Smart-Box von Videoweb können sich ab sofort über neue Gaming-Möglichkeiten auf ihrem Fernseher freuen. Auf der Videoweb-TV-Box sind ab sofort drei neue Spiele verfügbar.
Panasonic mit neuen Projektoren und Displays auf der ISE 2013
Panasonic wird auf der Fachmesse Integrated Systems Europe (ISE) zahlreiche Neuheiten aus den Bereichen Displays und Projektoren vorstellen. Darunter auch großformatige Plasma-Bildschirme mit Bilddiagonalen von bis zu 103 Zoll.
Benq stellt neue Präsentationstechnik vor
Mit zwei neuen Projektoren präsentiert sich der Elektronikhersteller Benq Ende Januar auf der Amsterdamer Messe ISE 2013. Auch ein neuer 65-Zoll-Flatscreen mit Touch-Funktion zur Nutzung mit Windows 8 wird vorgestellt.
Nokia erreicht erstmals wieder schwarze Zahlen
Der finnische Handy-Hersteller Nokia steckt tief in den roten Zahlen, doch die aktuellen Quartalszahlen geben Grund zur Hoffnung: Sie weisen ein Plus aus. Die Krise ist damit allerdings noch nicht überwunden.
Video: Unboxing des Sony Vaio Tap 20
Mit dem Vaio Tap 20 hat Sony ein Gerät in Petto, dass die Stärken von Tablet mit Multitouchscreen und leistungsfähigem Notebook vereinen soll. DIGITALFERNSEHEN.de hat sich das Windows-8-Gerät angesehen.
Sharp: Neue Aquos-LED-TVs für Europa angekündigt
Der japanische Hersteller Sharp hat sein TV-Lineup für 2013 vorgestellt. Auch in diesem Jahr setzt der Hersteller auf großformatige Displays und die bewährte Quattron-Bildtechnologie.
Vodafone und Huawei führen ersten 2 Tbit/s-Feldversuch durch
Vodafone und Huawei haben nach eigenen Angaben gemeinsam den ersten erfolgreichen Feldversuch für die Übertragung von Daten mit 2Tbit/s über Glasfaserleitung durchgeführt.
Telekom kämpft für Vectoring: „Glasfaserausbau geht zu langsam“
Weil der Glasfaserausbau aufgrund der hohen Kosten nur langsam vorrangeht, will die Deutsche Telekom die Bundesnetzagentur dazu bewegen, das so genannte Vectoring der Kupferanschlüsse zu erlauben, um diese so wesentlich leistungsfähiger zu machen. Wettbewerber befürchten jedoch, dass das Unternehmen auf diese Weise versucht, die Netze wieder vollständig unter eigene Kontrolle zu bringen.