Smart TVs: Interesse der Werbeindustrie stagniert
Smart TVs und damit die Verschmelzung von Internet und Fernsehen sind weiter auf dem Vormarsch. Die Werbeindustrie zeigt sich zwar ebenfalls am Trend interessiert, hält sich allerdings noch zurück. Doch die TV-Hersteller wollen die Werbetreibenden von den neuen interaktiven Möglichkeiten überzeugen.
Teufels Heimkino-Surroundsets Viton erhältlich
Das Berliner Unternehmen Teufel will auch preisbewusste Filmfreunde mit Surroundsound versorgen und bringt mit dem Viton 51 und Viton 71 zwei neue Heimkinosets auf den Markt. Beide Systeme sind ab sofort erhältlich und setzen auf den neu entwickelten Centerlautsprecher VT 12.
Heimkinoreceiver von Onkyo bald mit Zugang zu Musikdienst
Der japanische Hersteller Onkyo will in seinen Heimkinoreceivern der Modellgeneration 2012 den Zugang zum Musikdienst MP3tunes.com einrichten. Vorgestellt werden sollen die ersten Geräte noch im ersten Quartal.
Xoro mit erstem 3D-Fernseher HTL 4770 3D
Der Hamburger Distributor MAS Elektronik bringt unter seiner Handelsmarke Xoro mit dem HTL 4770 3D seinen ersten 3D-fähigen Fernseher auf den Markt. Für das Modell setzt der Hersteller auf die passive Polarisationstechnik.
Deutsche Kinocharts: Frankreich-Hit klettert auf Spitzenposition
Nachdem es die französische Komödie "Ziemlich beste Freunde" in der vergangenen Woche nur auf Platz zwei der Kinocharts geschafft hat, erklimmt sie nun das Siegerpodest. David Finchers "Verblendung" steigt direkt auf Platz zwei ein.
SwisscomTV bietet neue Funktion zum zeitversetzten Fernsehen
Der Telekommunikationsanbieter Swisscom baut sein Angebot aus. In den kommenden Wochen richtet das Unternehmen eine Funktion ein, mit der die Kunden zeitversetzt fernsehen können. Auch die HD-Programme und die App werden erweitert.
HDTV-Verbreitung weltweit auf 80 Prozent bis 2016
Bis 2016 sollen bereits über 80 Prozent der Haushalte in 18 Industrieländern mit HD-fähigen Fernsehern ausgestattet sein. Der momentane Spitzenreiter USA werde einer aktuellen Studie zufolge zudem von China überflügelt.
Videoplattform Hulu setzt verstärkt auf Eigenproduktionen
Der US-amerikanische Online-TV-Dienst Hulu will verstärkt auf Eigenproduktionen setzen, um sich damit vor allem im Wettbewerb mit Konkurrent Netflix höhere Profite zu sichern. Dafür schickt der Anbieter drei Formate ins Rennen, unter anderem die Mockumentary "Battleground".
Trümmerteile von Marssonde Phobos Grunt in Pazifik gestürzt
Die Trümmer der Marssonde Phobos Grunt sind in den Pazifik gestürzt. Ursprünglich sollte die Sonde bis zum Jahr 2014 im Weltall verbleiben und das Ansehen der Raumfahrtnation Russland steigern.
[DF 2/12] Sky-HD-Kampagne: TV im Wert von 1000 Euro zu gewinnnen
Der Pay-TV Anbieter Sky hat im Januar eine neue Kampagne zur Präsentation seiner hochauflösenden Fernsehkanäle gestartet. Den Kern bildet ein viraler Spot, der in über 100 Kinos deutschlandweit gezeigt wird. Daneben gibt es eine Printkampagne in Tageszeitungen und Zeitschriften, CRM Maßnahmen sowie zahlreiche Social Media Aktionen auf Facebook, Youtube und der eigenen Sky-Webseite.