NASA trauert um deutschen Raumfahrt-Experten von Puttkamer
Der deutsch-amerikanische NASA-Fachmann Jesco von Puttkamer ist am Donnerstag überraschend verstoben. Puttkamer arbeitet bereits während der Apollo-Programms für die Weltraumbehörde und trug zuletzt verantwortung für die ISS und das Mars-Projekt.
Prime-Serie „Hanna“ bekommt zweite Staffel
Amazon hat neben der Fortsetzung des Dramas "Hanna" auch gleich die zweite Staffel "Fleabag" und das Finale von "Transparent" angekündigt.
5G: Wird Deutschland beim Netzausbau abgehängt?
Selbst im Ausbau der aktuellen 4G-Netzwerke liegt Deutschland weltweit nur auf Platz 70 - hinter Albanien. Werden weitere Innovationen der digitalen Infrastruktur versäumt, könnten dem Wirtschaftsstandort Deutschland ernste Konsequenzen drohen.
Russland plant Mondlandung für 2020 – ISS-Start am 15. Mai
Ungeachtet von Pannen treibt Russland seine ehrgeizigen Raumfahrtpläne voran: 2020 soll ein Kosmonaut auf dem Mond stehen. Der aktuelle Zeitplan der Raumfahrtnation gerät allerdings wegen eines technischen Defekts erneut durcheinander.
Das Geschäft mit der Liebe: Tinder scheffelt Millionen
Auf 116 Millionen Dollar explodiert der Konzernumsatz des Dating-App-Betreibers mit dem letzten Quartal 2018. Das Liebesgeschäft lohnt sich für die Match Group, die jetzt 4,3 Millionen Tinder-Nutzer zählt. Wie viele davon zahlen für Freundschaft "Plus"?
Facebook investiert 300 Millionen Dollar in Journalismus
Facebook will mit einer Finanzspritze von 300 Millionen Dollar - umgerechnet 263 Millionen Euro - den Journalismus in den USA und international unterstützen.
Saarländischer Rundfunk jetzt mit eigenem HbbTV-Angebot
Auch der Saarländische Rundfunk bietet seit neustem ein eigenes HbbTV-Portal an. Zuschauer mit internetfähigem Fernseher oder Receiver können damit auf verschiedene Zusatzdienste zugreifen. Besonders interessant dürfte dabei die SR Mediathek sein. Wir haben uns das Angebot angesehen.
Studie: So wünschen sich Verbraucher Smart Home Devices
Welche Erwartungen richten Konsumenten an Geräte für das Smart Home? Wohin geht die Entwicklung ihrer Meinung nach? Mit diesen Fragen hat sich eine aktuelle Studie befasst.
Premiere: Update-Problem hatte geringe Auswirkung
München - Beim Software-Update der Premiere Interaktiv-Receiver war es zu Beginn der vergangenen Woche zu Problemen gekommen. Wie Premiere gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte, betraf dies letztlich nur eine kleine Zahl der Haushalte.
CeBIT: NXP entwickelt Chip für dreifachen Einsatz in TV-Karten
Eindhoven/Hannover - Der Halbleiterhersteller NXP hat einen neuen Chip entwickelt, der ein neuartiges TV-Erlebnis am Computer ermöglichen soll. Der SAA7231 wird derzeit auf der CeBIT vorgestellt.