„Inception“ als „Limited Fan Edition“ auf Blu-ray
Vor Kurzem noch im Kino und schon bald im Heimkino: Warner veröffentlicht den Science-Fiction-Thriller "Inception" von Christopher Nolan in Großbritannien in einer Limited Fan Edition.
LCD-TVs in Indien besonders gefragt
In diesem Jahr sollen in Indien mehr als drei Millionen LCD-Fernseher verkauft werden. Ein großes Stück vom Kuchen wird sich der Hersteller Sony sichern.
Dream erweitert Plugin-Award – jetzt auch Kategorie „Spiele“
Der Set-Top-Boxen-Bauer Dream Multimedia hat den jüngst angekündigten Plugin-Award um eine weitere Kartegorie ergänzt. Wie Dream am Dienstag mitteilte kommt zu den bereits bestehenden Kategorien die Kategorie "Spiele" hinzu.
Texas Instruments will 2011 drei Millionen 3-D-Chips verkaufen
Der 3-D-Boom lässt auch die Chiphersteller frohlocken. Der US-Hersteller Texas Instruments will im nächsten Jahr zwei bis drei Millionen DLP-Chips für 3-D-Projektoren verkaufen.
[IFA 2010] Harman mit neuen Blu-ray-Heimkinosystemen
Harman Kardon hat auf der IFA in Berlin fünf Blu-ray-fähige Heimkino-Komplettsysteme für verschiedene Anwendungsszenarien im Heimkino präsentiert.
[IFA 2010] LG zieht positive Bilanz
Mit positivem Feedback zu vernetzten Welten und grünen Technologien blickt der Hersteller LG auf eine erfolgreiche IFA.
Panasonic beschwört Ende von LED-Fernsehern herauf
Der japanische Unterhaltungselektronik-Riese Panasonic sieht keine Zukunft für LCD-Fernseher mit vollflächiger LED-Hinterleuchtung.
NEC bringt neue Public Displays mit Backlight-Technologie heraus
NEC Display Solutions hat für den Beginn des nächsten Jahres zwei neue 46- und 55-Zoll Public-LCDs der mit der LED-Backlight-Technik angekündigt. Die NEC MultiSync X461S und X551S sind als große Anzeigedisplays für Anzeige- und Werbezwecke gedacht.
Sharp: 3-D-Displays ohne Brille für Großbild-TVs illusorisch
Der japanische Elektronikkonzern Sharp sieht den Einsatzbereich von Displays, die ohne 3-D-Sehhilfen einen räumlichen Bildeindruck erzeugen, vorerst auf den Bereich Tablet-PCs beschränkt.
Verbraucherzentrale kritisiert Werbelügen zu Energieverbrauch
Vor irreführenden Angaben zu vermeintlichen Stromspar-Eigenschaften bei Flachbild-Fernsehern, Blu-ray-Playern und anderer Unterhaltungselektronik hat der Bundesverband der Verbraucherzentralen gewarnt.