LG OLED55G59LS im Test: Gewaltiger Leistungssprung durch RGB-Tandem-OLED-Technik (DF-Tech)
OLED-Fortschritt im Zeitraffer: LG definiert mit dem G5-OLED und der RGB-Tandem-Technik völlig neue Leistungswerte für einen Consumer-TV mit selbstleuchtenden Pixeln.
Breitbandausbau: Förderprogramm sorgt für Diskussionen
Der Bund will den deutschlandweiten Breitbandausbau bis 2018 mit einem Milliardenprogramm fördern. Die Höhe der Förderung sorgt aber für geteilte Meinungen. Während der Bitkom die Entscheidung begrüßt, geht sie der Verbraucherzentrale nicht weit genug.
Sky: „Mit Update wird Sky Q noch familienfreundlicher“
Mit dem jüngsten Update rüstet Sky seine Sky-Q-Box mit neuen Funktionen aus: Neben neuen Apps und damit Zugang zu mehr Inhalten stand dabei vor allem der Ausbau der Familientauglichkeit im Fokus.
Loewe meldet sich zurück
Loewe stand 2014 kurz vor der Insolvenz, wurde von Investoren gerettet und hat den Neustart gewagt: Mit Ultra-HD soll der Erfolg zurückkommen. Der Connect 55 UHD wurde als erster der neuen Loewe-Fernseher von uns getestet. Comeback geglückt?
Helium P2P-Hotspots ab sofort auch in Europa erhältlich
Helium bietet das weltweit erste drahtlose Peer-to-Peer-Netzwerk für IoT-Geräte an. Das Unternehmen bietet seine Hotspots jetzt auch in Europa an.
Marktanteil von Apple TV schmilzt durch neue Konkurrenz rapide
Apple muss um seine Führerschaft im Markt mit Streaming-Boxen fürchten. Dank neuer Produkte von Amazon, Google und Co. wächst der Markt rasant. Der Marktanteil von Apple TV dürfte laut Analysten bereits in diesem Jahr rapide schmelzen.
Entwicklerkonferenz: Apple stellt seine Neuheiten vor
Bei der diesjährigen Entwicklerkonferenz WWDC dürfen sich Apple-Fans wohl vor allem auf Neuheiten bei der Software freuen. So werden neben neuen Versionen der Betriebssysteme auch neue Funktionen erwartet. Die Enthüllung neuer Geräte gilt dagegen als unwahrscheinlich, doch es könnte auch eine große Überraschung geben.
Blu-ray-Recorder mit Sat-IP: Panasonic DMR-BST855 im Test
Mit fast schon berechenbarer Kontinuität bringt der japanische Hersteller Panasonic jährlich einen neuen Blu-ray-Rekorder auf den Markt. Auch 2016 hat sich an dieser Strategie nichts geändert. Mit dem DMR-BST855 stand der Nachfolger des Vorjahresmodells DMR-BST845 bei uns im Testlabor.
Aktualisierte Software für Vantage VT-600 und VT-1000
Der Receiver-Hersteller Vantage hat auf seiner Homepage eine aktuelle Software-Version für seine Set-Top-Boxen VT-600 und VT-1000 zum Download bereitgestellt, mit der unter anderem N24 HD der Kanalliste hinzugefügt wird.
Raumsonde „Cassini“ soll zum Finale durch Saturn-Ringe fliegen
Über 20 Jahre ist die Raumsonde "Cassini" bereits im All unterwegs und sammelte wichtige Informationen über den Saturn. Vor dem kontrollierten Absturz steht aber noch ein spektakuläres Finale: Die Sonde soll durch die Ringe des Planeten fliegen.