Amazon Echo und Co. werden vor allem als Spielerei genutzt
Eine PwC-Umfrage über intelligente Lautsprecher wie Amazon Echo, Google Home oder Apple HomePod kommt zu überraschenden Ergebnissen.
Apple stellt iPhone 5 vor: Dünner, schneller und größer – Update
Smartphone-Vorreiter Apple legt sein Flaggschiff neu auf: Das iPhone 5 sieht seinen Vorgängern sehr ähnlich, ist aber schneller, dünner und hat einen größeren Bildschirm. Und es ist fit für den superschnellen LTE-Datenfunk.
ProSiebenSat.1-Chef setzt auf Streaming-Plattform Joyn
Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat nach Einschätzung seines Chefs Max Conze die Talsohle durchschritten.
Loewe auf DVB-T bestens vorbereitet
Kronach - Das Loewe Sortiment ist bestens auf das digitale terrestrische Fernsehen vorbereitet.
Software-Hersteller entwickelt Video-on-Demand-Funktion für Fahrzeuge
Hannover - Das Software-Unternehmen QNX Software Systems will zeigen, wie sich mit Long-Term-Evolution (LTE)-4G-Netzwerken Video-on-Demand, Internetradio und andere kabellose Breitbanddienste in Fahrzeugen realisieren lassen.
Bestätigt: Sport1 in HDTV neu auf Astra 19,2 Grad Ost
Mit Sport 1 hat am Montagvormittag ein weiterer Kanal innerhalb der HD Plus-Plattform von SES Astra den vorläufigen Sendebetrieb aufgenommen.
Drosselt T-Mobile Youtube-Videos?
In den USA wirft Youtube der Telekom-Tochter T-Mobile US vor, mit seiner neuen Video-Streaming-Strategie die Qualität der Youtube-Clips herabzusetzen und somit zu drosseln. Verbraucherschützer sehen darin bereits einen Versuch, die Netzneutralität zu umgehen.
Metz: Integriertes Modul zum unverschlüsselten Senderempfang
Zirndorf - Als erster und bislang einziger Hersteller bietet Metz eine in TV-Geräte integrierbare Lösung für digitalen Kabelempfang.
Jetzt fliegt auch Bing in China raus
Die Zensur in China geht weiter gegen ausländische Suchmaschinen vor. Nur sperrt sie Microsofts Suchmaschine Bing.
Grobi TV: Digitalreceiver mit YUV-Komponentenausgang
Großbildfreunde können ein Lied davon singen - sobald ihr Projektor oder Flachbildfernseher ein Fernsehbild auf die Leinwand projiziert, wird die Schwäche des Fernsehempfangs deutlich sichtbar.