Hightech-Verband begrüßt Kabinettsbeschluss zur Digitalen Dividende
Berlin - Der Higtechverband Bitkom begrüßt den Beschluss der Bundesregierung zur so genannten Digitalen Dividende.
Panasonic kündigt erste Serie DivX-zertifizierter HDTV-Fernseher an
San Diego, Kalifornien - Das Digital-Media-Unternehmen DivX, Inc. gibt eine erste Reihe DivX-zertifizierter HDTV-Fernseher von Panasonic bekannt, die in Europa auf den Markt kommen werden.
Neue Version von „The Tube“ unterstützt mehr iPhone-Fernsehempfänger
München/San Francisco, USA - Zum Auftakt der CeBIT veröffentlicht die Equinux AG, die Lösungen für Mac und iPhone entwickelt und vertreibt, ein Update seiner TV-Lösung für Mac OS X, "The Tube".
ZDF: „Langfristig verwertbare Sendungen werden heute schon in HD produziert“
Leipzig - Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN spricht der ZDF-Produktionsdirektor Dr. Andreas Bereczky über die sukzessive Umstellung auf HDTV im Jahre 2010 und die technischen Voraussetzungen, die für den HDTV-Regelbetrieb notwendig sind.
Deutsche Telekom startet kostenfreies Filmportal Videoload free
Bonn - Videoload free, die kostenfreie Online-Videothek aus dem Hause der Deutschen Telekom AG eröffnet nach einer sehr erfolgreichen Testphase im Herbst letzten Jahres ihr kostenfreies Angebot mit mehr als 600 Film- und Serientiteln.
Türkischer Sender TRT und RTL Luxemburg entscheiden sich für Workflow von Sony
Ankara/Luxemburg/Berlin – Der öffentlich-rechtliche Fernsehsender der Türkei TRT hat sich für das bandlose Format XDCAM HD 422 von Sony entschieden.
Jeder Zweite findet Leben ohne Internet undenkbar
Hannover- 55 Prozent der Deutschen können sich ein Leben ohne Internet nicht mehr vorstellen. Das ergibt eine neue Studie des Hightech-Verbandes Bitkom.
Spanischsprachiger BBC-Kanal zeigt Inhalte auf You Tube
London - BBC World Service hat heute den Launch von BBC Mundo auf dem Internet-Video-Portal You Tube angekündigt.
Per Glasfaserleitung in eigene Haus – 500-mal schneller als DSL
Hagen - 500-mal schneller ins Internet als mit einer DSL-Verbindung: Dafür entwickelte Ulrich Lohmann in seiner Masterarbeit am Lehrgebiet Optische Nachrichtentechnik der Fernuniversität in Hagen in Zusammenarbeit mit der Firma Microsens in Hamm einen Transceiver.
Engpass: Dream Multimedia kommt mit Produktion der DM8000 nicht hinterher
Lünen - Dream Multimedia, nach eigenen Angaben, führender Anbieter Linux-basierter Set-Top-Boxen, räumt ein, dass die große Nachfrage nach der Dreambox 8000 zu Lieferengpässen geführt hat.