Pro Sieben Sat 1 nimmt in Unterföhring neues Playout-Center in Betrieb
Unterföhring - Nach neun Monaten Bauzeit über 30 000 Arbeitsstunden steht die Inbetriebnahme des neuen Playout-Centers der Pro Sieben Sat 1 Produktion in Unterföhring/München kurz bevor.
Sevenload lizensiert 35 Videos von Wizzard Media
Köln - Social-Media-Netzwerk Sevenload startet 35 neue Sendeformate von Podcast-Anbieter Wizzard Media.
Zuwachs in der Faval-Produktfamilie mit drei neuen Modellen
Rellingen/Hamburg - Die Produktfamilie der Faval-Receiver wird um drei Modelle erweitert, die ab sofort verfügbar sind.
Über Cyberlinks „Live 3“ Fernzugriff auf Multimedia-Dateien möglich
Taipei, Taiwan - Cyberlink Corp., Hersteller von Lösungen für den Digital Lifestyle, bringt eine neue Version von Cyberlink "Live", "Live 3", auf den Markt, mit der Anwendern der Fernzugriff auf digitale Mediendateien ermöglicht wird.
Taiwanesische CMO stoppt Bau einer LCD-Fabrik
Taipeh - LCD-Hersteller Chi Mei (CMO) hat den Weiterbau seiner LCD-Panelfabrik der Generation 8.5 vorerst gestoppt.
Verband fordert klare Grundlage für Internet-Sperren bei Kinderpornografie
Berlin - Für Internet-Sperren gegen Kinderpornografie benötigen die Anbieter von Internzugängen eine eindeutige juristische Grundlage. Darauf hat der Hightech-Verband Bitkom hingewiesen.
Österreich: ORF.at überschreitet 4-Millionen-Marke bei Unique Clients
Wien - Die 4-Millionen-Grenze ist gefallen: Mit 4,04 Millionen Unique Clients überschritt der österreichische Marktführer ORF.at im Jänner 2009 laut ÖWA erstmals diese magische Marke.
Hi-Fi-Exot: Lautsprecherhersteller Göbel Audio ganz „Detaille“-verliebt
Leipzig - Die süddeutsche Lautsprechermanufaktur Göbel Audio komplettiert den High-End-Markt mit Biegewellentechnologie "Made in Germany".
Japanische Handys mit 3-D-Display und iPhone-TV
Tokyo, Japan - Unter den diesjährigen Handyneuheiten aus Japan befindet sich ein 3-D-Handy und ein iPhone mit Fernsehfunktion.
Brandenburg: Platzeck erklärt schnelles Internet zur Chefsache
Potsdam - Wenn es nach Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) ginge, hätte in Brandenburg bald jeder einen Zugang zu Schnellem Internet. Nun fordert er, dass fast alle "weiße Flecken" bis zum Jahresende verschwinden sollen.