Spotify will mehr Daten von seinen Nutzern
Erzähl mir mehr: Um Spotify weiter nutzen zu können, müssen Kunden den neuen Datenschutzbestimmungen zustimmen. Damit geben sie dem Dienst allerdings Zugriff auf Kontakte, Fotos, Mediendateien und sogar Ortsdaten. Der Streaming-Anbieter will so viel wie möglich über seine Kunden wissen - angeblich, um ihnen in jeder Lage die passende Musik vorzuschlagen.
Neue Satelliten dank Ariane-Rakete im All
Zwei neue Satelliten umkreisen künftig die Erde. Eine Ariane-5-Rakete brachte die von Eutelsat und Intelsat stammenden Telekommunikationssatelliten erfolgreich ins All. Diese sollen künftig Afrika und Südamerika versorgen.
Mobilfunk: Discounter auf dem Vormarsch
Früher wurden die Mobilfunk-Angebote vom Discounter noch belächelt, mittlerweile sind jedoch immer mehr Kunden an den günstigen Mobilfunktarifen interessiert. Der "Discounter-Tarif" bleibt auf dem Vormarsch.
Der große Soundbar-Check
Insgesamt sieben Soundbars aus verschiedenen Preiskategorien haben wir unter die Lupe genommen, um die Frage zu klären: Kann eine Soundbar ein vollwertiges Heimkinosystem ersetzen? Und wie tief muss man dafür in die Tasche greifen?
Raumfeld vervollständigt die Farbpalette der WLAN-Lautsprecher
Ab heute wird es das komplette Raumfeld-Portfolio an WLAN-Lautsprechern in den Farbvarianten Weiß und Schwarz geben. Neu hinzugekommen sind der High-End Streaming-Standlautsprecher Stereo L und der All-in-One Lautsprecher One M in Schwarz.
Volvo-Chef fürchtet Apple und Google als Konkurrenz
Nachdem Google bereits ein selbstfahrendes Auto entwickelt hat und auch der iPhone-Konzern Apple an einem Elektro-Auto arbeiten soll, ist die Automobil-Branche gespannt. Der Chef des schwedischen Automobilherstellers Volvo fürchtet die beiden US-Unternehmen als Konkurrenz.
Google und Apple: Konkurrenzkampf geht bei Smarthome weiter
Nachdem Google und Apple schon auf dem Smartphone-Markt miteinander konkurrieren, setzt sich dieser Konkurrenzkampf nun bei dem vernetzten Zuhause fort. Während der iPhone-Konzern für das Smarthome auf eine eigene Plattform setzt, entwickelte Google ein eigenes Betriebssystem für vernetzte Haustechnik.
Konkurrenz für Twitch: Youtube Gaming startet
Am heutigen Mittwoch startet in den USA und Großbritannien ein neues Video-Portal von Youtube. Bei Youtube Gaming können Zocker ihre Videospiel-Erlebnisse live im Netz übertragen. Die Plattform will damit Amazon-Konkurrent Twitch angreifen.
Trotz Ukraine-Krise: Esa setzt auf Zusammenarbeit mit Russland
Der Ukraine-Krise zum Trotz - im Weltraum funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Russland und dem Westen. Doch die russischen Raumfahrer fürchten Auswirkungen der westlichen Sanktionen auf die Raumfahrt.
Facebook präsentiert eigenen Messenger-Assistenten
Die Internet-Konkurrenz bietet schon seit längerem Sprach- und Chatassistenen an, nun hat auch Facebook nachgezogen. Das soziale Netzwerk baut den "M" getauften Dienst, hinter dem tatsächlich Menschen sitzen sollen, in seinen Messenger ein.