Hauppauge bringt TV-Stick mit großer DVB-T-Empfangsleistung in den Markt
Mönchengladbach - Ab sofort bietet Hauppauge mit dem WinTV-MiniStick seinen kleinsten Sprössling innerhalb der DVB-T-Produktreihe rund um USB 2-TV-Sticks an.
„Cygnus“ wieder auf dem Weg zur Raumstation ISS
Mit rund 3500 Kilogramm Material an Bord ist der private Raumfrachter "Cygnus" zur Internationalen Raumstation ISS gestartet.
CES 2012: X-Prize lässt Tricorder aus „Star Trek“ nachbauen
Die X-Prize-Stiftung honoriert innovative Lösungen für technische aber auch naturwissenschaftliche Herausforderungen. Bei der aktuellen Auflage des Wettbewerbs dient die Kultserie "Star Trek" als Vorbild für die Aufgabenstellung. Dem Sieger winkt ein achtstelliger Geldbetrag.
Bedrohung aus dem All: Esa-Konferenz zur Weltraumsicherheit
Immer mehr Satelliten kreisen im All. Umherfliegender Weltraumschrott stellt für die menschengemachten Objekte eine große Gefahr dar. Weit verheerendere Folgen könnten Einschläge von Gesteinsbrocken auf der Erde haben. Wie man die Risiken senken kann, ist eines der Themen einer Esa-Konferenz in Darmstadt.
Whatsapp startet kostenlose Telefon-Funktion
Nachdem Whatsapp zuletzt mit der Übernahme durch Facebook für jede Menge Aufregung sorgte, will der Kurznachrichtendienst nun wieder mit neuen Funktionen Schlagzeilen machen. So soll noch in diesem Jahr ein kostenloser Telefon-Dienst starten.
Digital TV: Schlechtes Bild durch niedrige Datenraten
Die digitale Übertragung sorgt für niedrige Kosten bei den TV-Sendern. Doch je mehr TV-Programme sich einen Sat-Transponder oder Kabelkanal teilen, desto weniger Datenrate steht für ein einzelnes Programm zur Verfügung und die Qualität leidet.
Spielekonsolen bringen frischen Wind in Onlinecasinos
Dank Internetverbindung, können Online-Casinos heutzutage auch auf Spielekonsolen wie der Xbox oder Playstation gespielt werden. Besonders gefragt sind Slot-Automaten, deren grafische Darstellungen immer raffinierter und hochauflösender werden und 3D- oder mindestens HD-Videosequenzen beinhalten.
Alticast gewinnt bedeutendes OCAP-Projekt
Frankfurt/Main - Ab Februar 2005 nutzt ein koreanischer Kabelnetzbetreiber die auf dem US-Standard basierende Middleware OCAP für sein interaktives Digitalfernsehen kommerziell. Alticast hat dazu OCAP zur Produktreife entwickelt und stellt passende Tools und Applikationen bereit.
Amazon Instant Video baut UHD-Portfolio aus
Amazon rüstet auf: Prime-Kunden können sich ab sofort über mehr Filme und Serien im Ultra-HD-Format freuen - sofern sie über die entsprechende Technik verfügen.
AonTV ist Österreichs größter Videoverleih
Das Video-on-Demand-Angebot von Telekom Austria, AonTV, ist der größte Videoverleih Österreichs. Allein im Dezember wurden AonTV-Angebote insgesamt 300 000 Mal abgerufen.