1. deutscher ISS-Kommandant: Neue Mission für Alexander Gerst
2014 schürte er die Leidenschaft der Deutschen für die Schönheit des Alls, nun kehrt er dorthin zurück: Astronaut Alexander Gerst fliegt wieder zur ISS und bekommt diesmal sogar einen ganz besonderen Posten: Er wird der erste deutsche Kommandant der Raumstation.
Verbraucherzentrale mahnt Unitymedias WiFi-Pläne ab
Mit der Einbindung der Router seiner Kunden will Unitymedia sein WLAN-Netz weiter ausbauen. Dass die Öffnung der Router den Nutzern nahezu aufgezwungen wird, ruft jedoch die Verbraucherschützer auf den Plan, die den Kabelnetzbetreiber deshalb abmahnen.
BenQ präsentiert neuen Wireless-Projektor
Als neues Wireless-Projektor-System schickt BenQ den W2000W ins Rennen. Das verbaute Drahtlos-Modul ist auch einzeln erhältlich.
Mission gescheitert: ISS-Wohnmodul ließ sich nicht aufblasen
Ein "kosmischer Testballon", der die Menschen im All vor kosmischer Strahlung und Weltraumschrott schützen soll - doch der erste Versuch zum Aufblasen des Wohnmoduls an der Raumstation ISS schlug fehl.
Im zweiten Anlauf: Aufblasbare Wohnung der ISS steht
Der erste Versuch schlug noch fehl, doch nun können die Astronauten der Internationalen Raumstation ein weiteres Zimmer beziehen: Das aufblasbare Wohnmodul "Beam" wird allerdings erst in einer Woche bezugsfähig sein.
Facebook gibt auf und stellt News-App „Notify“ ein
Projekt gescheitert: Facebook stellt nach wenigen Monaten seine News-App "Notify" ein, die in Konkurrenz zum Messengerdienst Twitter gehen sollte.
Sommer führt zu Flaute bei Sendermediatheken
Der Sommer macht sich auch bei den Mediatheken der Fernsehsender bemerkbar. So greifen im Sommer weniger Menschen auf die Onlineangebote zu als im Winter.
Justizstreit: Whatsapp erneut in Brasilien gesperrt
Der Streit zwischen der brasilianischen Justiz und Whatsapp hat eine erneute landesweite Sperrung des Dienstes nach sich gezogen. Der Grund: Whatsapp weigert sich nach wie vor, Chatprotokolle an die Behörden herauszugeben.
Genug gespielt: Verbot für „Pokemon Go“ erlassen
Überall auf der Welt jagen Fans wieder eifrig "Pokemon", doch einige Länder haben Sicherheitsbedenken und Angst, das Spiel könne die Menschen verderben. Daher wurde "Pokemon Go" nun in einigen Staaten ganz verboten oder dessen Nutzung bereits eingeschränkt.
Cyber-Attacken auf Regierungsnetz werden immer erfolgreicher
Angriffe aus dem Internet entwickeln sich für Behörden und Unternehmen immer mehr zum Problem. So hat nicht nur die Zahl der Cyber-Attacken in den letzten Jahren deutlich zugenommen, die Angriffe werden immer präziser - und dadurch auch erfolgreicher.