Neu von Clixun: DVB-T-Antenne als Bilderrahmen
Leipzig - Sie wollen DVB-T sehen und eine Antenne nutzen, die in Ihrem Wohnzimmer gar nicht als Antenne auffällt?
Hansenet schließt 100 000 Haushalte an Glasfaser an
Köln - Als bundesweit tätiger Telekom-Konkurrent will Hansenet unter seiner DSL-Marke Alice eine gesamte Innenstadt mit einem eigenen Glasfasernetz bedienen.
GSDZ geht gegen Technisat vor
Der Set-Top-Boxen-Hersteller Technisat verstieß offenbar gegen das Diskriminierungsverbot gegenüber dem Programmveranstalter RTL II, stellte jetzt die Gemeinsame Stelle Digitaler Zugang der Landesmedienanstalten (GSDZ) fest.
Full-HD-Bildqualität mit dem Benq W5000
Hamburg – Von Benq kommt Mitte November der Heimkino-Projektor W5000 mit Full-HD-Auflösung (1 920 x 1 080p) und 1,07 Milliarden Farben.
Smart Receiver mit neuem Design
Sankt Georgen/Berlin – Das Innenleben der beiden Erfolgs-Receiver Smart MX 28 und Smart MX 56 bleibt fast gleich - doch das Unternehmen Smart setzt nun auf ein überarbeitetes Design seiner Receiver.
Neuer Internet-TV-Sender für Golfbegeisterte
Kronberg i. Ts. / München - Der neue Internet-TV-Sender Golfdigital TV ist seit September 2007 mit einer zweiten Betaphase der breiten Öffentlichkeit zugänglich.
Satelco präsentiert HDTV-Satelliten-USB-Box mit CI
Rosenheim - Mit der "EasyWatch HDTV USB CI (DVB-S2)"-USB-Box präsentiert die Kathrein-Tochter Satelco ein PC-Empfangsset "Made in Germany" für das hochauflösende Fernsehen (HDTV).
Samsung macht Flachbildfernseher noch flacher
Seoul - Einen insgesamt nur ein Zentimeter tiefen Flachbildfernseher hat Samsung Electronics für die TV-Gerätemesse "FPD International 2007" angekündigt. Der 40-Zoll-LCD besticht auch durch einen noch dünneren Rahmen von weniger als 1,5 Zentimeter.
Telekom kann Wohnungswirtschaft vom IPTV überzeugen (Update)
Bonn/Berlin - Mit einer Kooperation zwischen Telekom und der deutschen Wohnungswirtschaft (GdW) beim Fernsehen der Zukunft erhalten die Kabelnetzbetreiber einen neuen Konkurrenten.
Medientage München 2007 im Internet gestreamt
München - Trends, Interviews, Diskussionen und Standpartys: Neben der etablierten Übertragung einiger Kongress-Panels wird es dieses Jahr erstmals von mehreren Messeausstellern im Foyer auch ein eigenes Web-TV-Angebot über die Messe geben.