Marktteilnehmer bremsen sich bei MHP noch gegenseitig aus
Der Arbeitskreis "interaktives Fernsehen" im Deutschen Multimedia Verband (dmmv) e.V. setzt auf die breite Einführung von MHP.
Lorenzen mit Bestsellern zum Weihnachtsgeschäft!
Gerade zum Weihnachtsgeschäft sollte sich der Handel mit Produkten eindecken die sich richtig "drehen", denn mit Staubfängern im Regal verdient man kein Geld, ist man sich bei Lorenzen sicher.
Erfolg für DF-Seminarreihe
Die erste Seminarreihe von DIGITAL FERNSEHEN ist abgeschlossen. An den elf Standorten waren insgesamt mehr als 300 Fachbesucher zu Gast.
ARD Digital startet interaktive Tipps und Tricks
Ab dem 2. Februar 2004 werden erstmals die sechs Service-Sendungen, die das hessen fernsehen montags bis samstags um 19.00 Uhr ausstrahlt, interaktiv im digitalen Programmangebot der ARD begleitet.
Neuer Festplattenreceiver von Panasonic
Aufbauend auf dem Produktkonzept des Erstlingswerkes NV-HBD1EC bringt Panasonic im Frühjahr 2004 den Nachfolger TU-HMS3 auf den deutschen Markt und will damit die boomende Nachfrage nach Festplattenrekordern bedienen.
Neuer Kabelreceiver von Technisat
Mit dem Digital PR-K bietet Technisat eine der ersten Kabel-Set-Top-Boxen, die nach der Spezifikation der Kabel Deutschland (KDG) entwickelt wurde.
Auslandsvertreter-Tagung 2004 bei Kathrein
Der Antennen- und Kommunikationsspezialist Kathrein lud seine Repräsentanten zur diesjährigen Auslandsvertreter-Tagung nach Rosenheim ein.
Kampf den Schwarzsehern
So schön die Welt des Pay-TV auch ist, die kriminelle Energie diesbezüglich will einfach nicht versiegen und die europäischen Betreiber kämpfen gegen die Hacker.
HDTV-fähiges TV-Gerät von Dell
Der amerikanische Computeranbieter Dell bringt mit dem 26“-LCD-TV-Gerät W2600 bereits seinen zweiten TV-Flachbildschirm auf den Markt.
So geht’s: DVDs selber brennen
Wer digitales Fernsehen empfängt, will auch eine digitale Bild- und Tonqualität für seine Aufnahmen und das funktioniert mit einer analogen VHS-Kassette nicht. Abhilfe schaffen da DVD-Recorder, mit denen Aufnahmen gut archiviert werden können.