Sony verlängert Aktion mit Gratis-PS3 beim 3-D-Fernseher-Kauf
Der Elektronikkonzern Sony schenkt seinen Kunden noch bis zum 15. November eine Playstation 3 oder einen 3-D-Blu-ray-Player, wenn sie sich zum Kauf eines 3-D-tauglichen LCD-Fernsehers der Bravia-HX8-Serie entschließen.
Google testet Roboter-Autos auf kalifornischen Straßen
Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hat der Suchmaschinen-Riese Google Roboter-Autos ohne menschliche Fahrer zu Testfahrten auf kalifornische Straßen geschickt.
Studio sperrt kontroversen „Simpsons“-Vorspann
Mit einem Vorspann zur Kultserie "Simpsons" wollte der Streetart-Künstler Banksy auf die Ausbeutung in Billiglohnländern aufmerksam machen. Nun haben die Produzenten den Clip im Netz verschwinden lassen.
Beatles-Alben erstmals als digitaler Download – bei iTunes
Die Musik der Beatles ist erstmals als digitaler Download erhältlich. Auf ein entsprechendes Lizenzabkommen für den iTunes Store verständigte sich der Medienkonzern Apple nach jahrelangen Verhandlungen mit dem Rechteinhaber EMI.
Bestes ORF-Onlinejahr aller Zeiten
Der Österreichische Rundfunk (ORF) hat eine positive Bilanz seiner Onlineaktivitäten im Jahre 2010 gezogen. Pro Monat klicken 38,8 Millionen User auf die Angebote von "orf.at". Auch die neue Videoplattform ORF-TVthek wird nach Senderangaben rege genutzt.
Samsung lockt beim 3D-TV-Kauf mit Geldprämien und „Shrek“
Samsung versucht durch ein Sonderangebot den Absatz von 3D-Fernsehern anzukurbeln. Beim Kauf eines aktuellen LED-LCD-Modells erhalten Kunden ab dem heutigen Montag Geldprämien und als Zugabe ein Blu-ray-3D-Set des Animationsknüllers "Shrek".
ABC, CBS, NBC und Fox: Comcast mit Video-on-Demand-Quartett
Der US-Kabelriese Comcast hat am Mittwoch TV-Serien von ABC und Fox in das Angebot seiner Video-on-Demand-Plattform Xfinity aufgenommen. Damit hält das Unternehmen als erster Anbieter im US-Markt Inhalte aller vier großen Networks vor.
[High End] Dynaudio stellt Focus-Serie vor
Der dänische Lautsprecher-Spezialist Dynaudio hat heute auf der Messe High End 2011 in München die neuen Modelle der Focus-Serie der Öffentlichkeit vorgestellt.
Neue DIGITAL FERNSEHEN am Kiosk – Heimvernetzung und HDTV-PVRs
Ab sofort ist die neue DIGITAL FERNSEHEN im Handel erhältlich. In der Juni-Ausgabe steht unter anderem das Thema Heimvernetzung im Mittelpunkt. Zudem werden Twin-Festplattenreceiver-Receiver, Kabelreceiver und DAB-Radios vorgestellt.
NAD bringt ersten Netzwerk-Player in den Handel
Der kanadische Hi-Fi-Spezialist NAD bringt mit dem C446 seinen ersten Netzwerk-Player auf den Markt. Der Digital Media Tuner soll sowohl analogen als auch digitalen sowie internetbasierten Radioempfang unterstützen.