Google leitet Ende der Flash-Anzeigen ein
Die fehlerbehaftete Software Flash von Adobe ist in der Werbewirtschaft unbeliebt und wird von vielen Seiten totgesagt. Die Ankündigung von Google, keine Werbeanzeigen mehr in diesem Format auszuliefern, bringt Flash dem Aus einen Schritt näher.
Handy-Comeback: Nokia lässt sich Zeit
Nokia will wieder im lukrativen Smartphone-Geschäft mitmischen. Überstürzen will es der finnische Konzern allerdings nicht. Man habe keine Eile mit dem Schritt, sei aber dennoch wachsam.
Science Fiction: KEF Blade Two im Test
Die britischen Lautsprecherproduzenten von KEF gehen gerne neue Wege. Diesmal haben sie sich aber ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt. In puncto Design und Sound sind die Blade Two ein gewagtes Experiment. Eins ist aber sicher: Die Blade Two sind in beinahe jeder Hinsicht einzigartig.
Nasa: Mars-Mission verschoben
Die Mars-Mission verzögert sich: Die US-Raumfahrtbehörde Nasa verschob den Starttermin des "InSight"-Projekts um zwei Jahre.
Mediengruppe RTL erweitert Online-Angebot um neue Apps
Mit neuen Apps für ihre Online-Portale Wetter.de und Sport.de macht die Mediengruppe RTL ihre Angebote auch auf Smartphones einfach nutzbar.
Neue Software für Octagon-Receiver
Für die Octagon-Receivermodellreihe SF2028 HD Twin 3D Optima steht ab sofort eine neue Software bereit, die vom Nutzer installiert werden kann.
Nach Safe Harbor: EuGH soll Standardklauseln prüfen
Bei der Suche nach einer sicheren Lösung für den Datentransfer in die USA seit dem Ende der Safe-Harbor-Regelung könnte nun dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) erneut eine wichtige Rolle zukommen: Die irische Datenschutzbehörde will die viel genutzten Standardklauseln prüfen lassen.
Urteil: Flatrate-Werbung von Kabel Deutschland irreführend
Erfolg für Verbraucherschützer: Das Landgericht München I beurteilte eine Werbung von Kabel Deutschland für eine Internet-Flatrate als irreführend und somit wettbewerbswidrig.
„Fear the Walking Dead“: Staffel 2 geht ab August weiter
Während die zweite Staffel von "Fear the Walking Dead" in die Halbzeitpause gegangen ist, hat Amazon Prime nun den Termin für die neuen Folgen der Zombie-Serie angekündigt.
Amazon: Bundesliga via Prime Music auch mobil
Der Einstieg von Amazon in die Übertragung der Bundesliga erhöht die Reichweite für die höchste deutsche Fußball-Klasse innerhalb Deutschlands weiter. Über Prime Music wird der Online-Händler die Spiele auch auf mobile Endgeräte bringen.