Mehr kostenfreies WLAN für Berlin
Trotz der laufenden Diskussion um die Störerhaftung gibt es seit Mittwoch in Berlin weitere Zugangspunkte für kostenloses WLAN. Neben dem Internetzugang wird auch eine Interviewreihe als Mehrwert geboten.
Erinnerung an die Kultur: US-Firma verschickt Pakete zum Mond
Die einen Vergraben ihre Andenken im Garten, andere sammeln sie in einer Kiste. Eine US-Firma will da noch einen oben drauf setzen und Pakete mit persönlichen Gegenständen auf den Mond schießen. Als "Erinnerung an unsere heutige Kultur", wie es heißt.
UHD-Boxen im Visier
Ab sofort ist die neueste Ausgabe der LINUX-TV, eine Sonderausgabe der DIGITAL FERNSEHEN, im Handel erhältlich. Im Magazin nimmt die Redaktion knapp zwanzig aktuelle Linuxreceiver unter die Lupe.
„Pokemon Go“ startet in Deutschland
Nachdem Fans in Japan und den USA schon fleißig Pokemon mit ihrem Smartphone sammeln, ist die Jagd nun auch in Deutschland eröffnet: "Pokemon Go" steht im App-Store zum Download bereit.
Youtube und Facebook übertragen US-Wahlkampf
Der laufende Kampf ums Weiße Haus in den USA spielt auch in den sozialen Medien eine große Rolle. Um die Nutzer noch besser auf dem laufenden zu halten, wollen sowohl Facebook als auch Youtube die Nationalkongresse der beiden Parteien live übertragen.
Wie Händler vom neuen Pokemon-Fieber profitieren
Die Welt ist wieder im Pokemon-Fieber, Millionen Menschen pilgern durch die Städte, um Pikachu, Glumanda und Co. zu fangen. Diesen Umstand nutzen auch immer mehr Geschäfte und Händler aus, um neue Kunden anzulocken.
Streaming-Dienste von Amazon und Pandora?
Marktführer Spotify könnte bald Konkurrenz bekommen. Laut Medienberichten könnten Amazon und Pandora bald mit einem eigenen Streaming-Dienst auf den Markt kommen.
Google mit Smartphone „Pixel“ und vernetztem Lautsprecher „Home“
Google setzt zum Rundumschlag an und präsentierte neben dem Android-Smartphopne "Pixel" seinen eigenen vernetzten Lautsprecher "Home" und will damit gegen Samsung und Apples iPhone angehen.
Update für Windows 10: Microsoft kommt mit VR-Features
Virtual Reality ist ganz groß im Trend. Microsoft will dabei an vorderster Front mitmischen und implementiert Features für die virtuelle Realität in das nächste Update seines Betriebssystems Windows 10.
Plant Amazon Prime Video weltweite Expansion?
Im Kampf der Streamingdienste hat Netflix mit dem globalen Start seines Angebots vorgelegt, nun will auch Amazon nachziehen. Prime Video soll laut dem Online-Händler künftig in 200 Ländern verfügbar sein.