Telekom: Gigabit-Internet für fast 400 Neubaugebiete
Fast 400 Gebiets-Neuerschließungen mit Gigabit: Telekom gibt Zahlen für das erste Quartal 2022 heraus und sorgt für hohe Datenraten.
Fritzbox: Neues Labor Update für drei Modelle
Für die Fritzbox 7590 AX, 7590 und 7530 hat der Anbieter AVM am Freitag ein neues Labor Update veröffentlicht.
Hyundai und Vodafone wollen Roboter mit 5G vernetzen
Der schnelle 5G-Datenfunk soll eine neue Anwendung in der Robotik bekommen. Der südkoreanische Hyundai-Konzern setzt darauf, um seine Service-Roboter zu vernetzen.
Astronaut Maurer erzählt: So riecht es im Weltall
Der deutsche Esa-Raumfahrer Matthias Maurer hat den Geruch des Weltalls mit dem metallischen Duft einer sprühenden Wunderkerze verglichen.
Vorbehalte gegen Bankdaten auf dem Smartphone
Mehr als jeder dritte Erwachsene in Deutschland nutzt keine Smartphone-Apps von Banken oder Finanzdienstleistern.
TV Clear: Sennheiser will kristallklaren TV-Sound ermöglichen
TV Clear von Sennheiser verbindet laut Unternehmen hervorragende Sprachverständlichkeit mit der Bequemlichkeit, dem Komfort und dem eleganten Stil von True Wireless-Ohrhörern.
Apple M2: Neuer Prozessor vorgestellt
Apple legt bei hauseigenen Prozessoren für seine Computer nach. Die am Montag vorgestellten nächsten Generationen der Laptops Macbook Air und Macbook Pro bekommen als erste den neuen M2-Prozessor.
Ein Kabel für alle: EU-Einigung auf einheitliche USB-C-Ladebuchsen
In vielen Haushalten sammeln sich die Ladegeräte für Smartphones oder Tablets. Die EU macht dem nun ein Ende und legt USB-C als einheitlichen Standard für Ladebuchsen von zahlreichen Elektrogeräten fest.
ARD Kultur: Starttermin im Herbst
Das neue Kultur-Internetportal der ARD startet im Herbst. Ziel ist es, öffentlich-rechtliche Kulturangebote im Netz sichtbarer zu machen.
Erster europäischer Superrechner kommt nach Jülich
Das Forschungszentrum Jülich wird Standort des ersten europäischen Computers, der mehr als eine Trillion Rechenoperationen in der Sekunde ausführen kann.