Verbraucherschützer mahnen: Router-Software aktuell halten
Die Verbraucherschützer aus Sachsen mahnen Verbraucher dazu an, die Software ihrer Router möglichst aktuell zu halten. Hacker können sich andernfalls Zugriff zu dem Gerät verschaffen und für deutlich überhöhe Rechnungen sorgen, wie ein neuer Fall aus Sachsen wieder zeigt.
Deutsche täglich fast vier Stunden zu Hause online
Die Deutschen sind immer öfter online. Zu Hause wird das Internet im Durchschnitt fast vier Stunden täglich genutzt. Auch bei Älteren ist die Nutzungsdauer laut einer aktuellen Umfrage hoch.
Debatte um Datenschutz bei Facebook und Co. landet vor EuGH
Wie sicher sind die Daten europäischer Nutzer in den USA? Spätestens im Zuge der Snowden-Enthüllungen sind Bedenken entstanden, was mit den Nutzerdaten großer US-Internetportale passiert. Jetzt erreicht die Debatte um den Datenschutz bei Facebook und Co. auch den Europäischen Gerichtshof (EuGH).
Geoblocking könnte abgeschafft werden
Geoblocking könnte in Europa bald Geschichte sein. Die Eu-Kommission will sich nun dafür einsetzen, dass die geografischen Sperren im Internet weitgehend abgeschafft werden. Damit könnten etwa TV-Sendungen auch im Ausland problemlos geschaut werden.
Sind deutsche TV-Sender für Hacker-Angriffe gewappnet?
Hacker-Angriffe auf TV-Sender sind kein neues Phänomen, nehmen aktuell aber an Brisanz durchaus zu. Auch deutsche TV-Sender tun viel, um die Gefahren zu bannen. Ein Restrisiko bleibt aber bestehen.
Twitter: Nach Rücktritt von Costolo Übernahme durch Google?
Es kam ganz überraschend: Der Chef des Kurznachrichtendienstes Twitter Dick Costolo hat seinen Rücktritt verkündet. Nun wird ein Nachfolger für ihn gesucht. Währenddessen spekulieren US-
amerikanische Medien über eine mögliche Übernahme von Twitter durch Google.
Datenschützer nehmen Dating-Portale ins Visier
Einige deutsche Datenschutzaufsichtsbehörden werfen in einer abgestimmten Aktion einen genauen und umfassenden Blick auf diverse Dating-Portale im Internet. Besondere Prüfung erfährt dabei der Umgang mit personenbezognen Daten.
Drei Millionen neue Kunden: Netflix wächst und wächst
Netflix wächst und wächst: Dank eigens produzierter Serienhits und einer großen Filmauswahl kann der VoD-Anbieter immer mehr Kunden verzeichnen. Nach Australien und Neuseeland ist der asiatische Markt das nächste große Ziel.
Netzaktivisten: Vorratsdatenspeicherung soll gestoppt werden
Netzaktivisten der Digitalen Gesellschaft sehen in der geplanten Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung eine Verletzung der Grundrechte auf Privatsphäre und den Schutz persönlicher Daten. Sie haben daher die EU-Kommission aufgefordert, diese Wiedereinführung zu unterbinden.
Smartphones und Computer demnächst zum Schnäppchenpreis?
Die Welthandelsorganisation (WTO) steht kurz vor dem Abschluss des bislang größten globalen Freihandelsabkommens für IT-Produkte. Durch fallende Preise für Smartphones und Computer könnten auch die Verbraucher davon profitieren.