Globo setzt auf eigenen Markennamen
Die Globo Group hat sich in den letzten Jahren fest im OEM-Geschäft etabliert und ist Lieferant namhafter Markenhersteller. Neben der Produktion mit Bezeichnungen Dritter kommen aber auch eigene Produkte nicht zu kurz. So bringt Globo nun eine komplette eigene Receiver-Linie auf den Markt.
Rekordverkäufe für Lorenzen DVB-T-Empfänger
Bückeburg - Während beim digitalen Antennenfernsehen (DVB-T) die Sendetürme riesengroß sind, deren Leistung megastark ist und die Auswahl nicht groß genug sein kann, setzen die Zuschauer immer mehr auf kompakte Digitalempfänger.
Was ist besser: LCD, Plasma oder Röhre?
Jeder Bundesbürger verbringt täglich im Durchschnitt mehr als zwei Stunden vor dem Fernseher. Deshalb sollte der Neukauf eines Gerätes eine wohl durchdachte Sache sein. LCD-, Plasma- oder 100-Hertz-Fernseher: das ist hier die Frage!
Pioneer: neue DVB-T- Fernseher
Ab Herbst verkauft Pioneer die neuen Modelle der fünften Plasma- Generation in Deutschland.
Smart: RAPS für Programme aus Ex-Jugoslavien
St. Georgen - Das Senderfindesystem RAPS in den Digitalreceivern der Marke Smart ist erneut erweitert worden.
vorgestellt: Sat-TV von der Iberischen Halbinsel
Spanien ist nicht zu Unrecht das liebste Urlaubsland der Deutschen. Manche Teutonen bleiben gleich für immer im sonnigen Süden. Doch wurde die Iberische Halbinsel auch wiederholt vom Terror heimgesucht. Spanisches Satellitenfernsehen hilft, Infos aus erster Hand zu bekommen.
TUI und Interactiv treiben interaktives TV voran
Köln - Das Kölner Unternehmen Interactiv hat eine weitgehende Content-Kooperation mit TUI interactive geschlossen, um so die schnelle Einführung von interaktivem TV in Deutschland voranzutreiben.
DTS Durchbruch im HD- Surround-Sound-Streaming
Twyford, Großbritannien - Bei einer kürzlich durchgeführten Testübertragung für das Schwedische Radio (SR) bewies DTS (Digital Theater Systems), dass es möglich ist, High-Definition-Audio als Surround-Sound über das Internet zu übertragen.
Discovery Channel: Preise für Premiere Händler
München - Discovery Channel und Animal Planet belohnen den Verkauf von Premiere Plus mit attraktiven Preisen.
Interview: Pace entwickelt Premiere-PVR
Der Receiverproduzent Pace startet mit einer DVB-C Set-Top-Box in den TV-Netzen der Kabel Deutschland. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Pace-Vertriebsleiter Heinrich Haase.